Produkte

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Navigation in der Application >

Produkte

Dieser Bereich enthält alle Produkte, die von einer externen Quelle (z.B. SpecPDM) in den GDSN-Guide übertragen wurden. Die Artikel können überprüft und in den Datenpool hochgeladen werden.

Produkte 001.00

1.Suchleiste: Verwenden Sie das Suchfeld für die Volltextsuche. Trennen Sie mehrere Suchbegriffe durch Kommata.

2.Bereit zum Hochladen: Zeigt neue und geänderte Elemente an, die nicht mit dem Datenpool abgeglichen sind.

3.Aktion auswählen: Verwenden Sie diese Dropdown-Liste, um auszuwählen, welche Aktion mit den ausgewählten Objekten durchgeführt werden soll (4).

Hochladen: Laden Sie die Artikelinformationen in den Datenpool hoch. Dies ist nur möglich, wenn der Artikel gültig ist.

Korrektur: Senden Sie den ausgewählten Artikel zur Korrektur. Korrektur bedeutet, dass sich der Artikel nicht geändert hat, aber die zuvor übermittelten Werte falsch waren.

Löschen: Die Löschaktion wird verwendet, um das Produkt aus dem Datenpool zu löschen, wenn es das erste Mal erfolgreich an den Pool gesendet wurde. Falls das Produkt noch nie an den Pool gesendet wurde, entfernt der Befehl Löschen das Produkt nur aus dem GDSN Guide.

4.Auswahl: Wählen Sie aus, welche Objekte für die Aktion berücksichtigt werden sollen (3). Verwenden Sie das Kontrollkästchen in der Spaltenüberschrift, um alle auszuwählen.

5.GTIN: Globale Handelsartikelnummer.

6.Produkt-ID: Interne Produkt-Identifikationsnummer.

7.Name: Offizieller Produktname. Klicken Sie auf den Namen, um die Produktdetails anzuzeigen.

8.Markenname: Der Markenname des Herstellers.

9.Basiseinheit: Der Code der Verpackungsart.

10.ZM: Code für den Zielmarkt.

11.Gültig: Ist der Eintrag gültig oder liegt ein Fehler vor. Positionsdaten, bei denen ein obligatorisches Attribut fehlt oder deren Attributwert nicht den Anforderungen entspricht, werden als nicht registriert und fehlerhaft gekennzeichnet. Klicken Sie auf den blauen Fehlertext, um weitere Validierungsdetails anzuzeigen.

12.Eingetragen (Ja/Nein): Zeigt an, ob das Element im Datenpool registriert wurde und der Datenpool das Element im globalen Register registriert hat.

13.Ausgerichtet (Ja/Nein): Zeigt an, ob die Elementinformationen mit den Informationen im Datenpool übereinstimmen. Wenn sie nicht übereinstimmen, bedeutet dies, dass der Eintrag seit dem letzten Hochladen in den Datenpool und der Bestätigung durch den Datenpool geändert wurde (eine neue Version wurde erstellt).

14.Letzter Upload: Datum und Uhrzeit des letzten Hochladens des Objekts in den Datenpool.

15.Letzte Aktualisierung: Datum und Uhrzeit der letzten Änderung des Eintrags.

16.Fehler beim Hochladen: Zeigt an, ob das Element erfolgreich in den Datenpool hochgeladen wurde. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Fehler, um Informationen über die Probleme anzuzeigen, die beim Hochladen aufgetreten sind. Diese Informationen sind eine Antwort von GS1.

Die neue Version eines Artikels, der noch nie in den Datenpool hochgeladen wurde, wird auf Nicht registriert und nicht ausgerichtet gesetzt.

Die neue Version eines Artikels, der bereits in den Datenpool hochgeladen wurde, wird auf Registriert und nicht abgeglichen gesetzt.

Sobald der Datenpool die erhaltenen Informationen über die neue Version erfolgreich bestätigt hat, wird der Eintrag auf Registriert und Ausgerichtet gesetzt.

Sobald das Element validiert und hochgeladen ist, kann es an den/die Datenempfänger veröffentlicht werden. Dies kann im Abschnitt Publizieren geschehen.