Administration

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Berichte >

Administration

Berichtsauswahl für die Administration

Das Modul Administration enthält die folgenden Berichtsoptionen zur Auswahl. Jede Option wird im Folgenden beschrieben.

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img6

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img7

Hinweis: Weitere Informationen zur Arbeit mit dem obigen Dialog finden Sie in den Unterthemen zu Berichte → Funktionen & Prozesse → Berichtsdialog und Logos.

Additivklassen

Wählen Sie diesen Bericht, um sich einen detaillierten Überblick über die definierten Additivklassen zu verschaffen. Der Bericht kann in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden und jede Klasse wird durch ihre ID, ihren Namen, ihre Funktion, ihre Stoffe, ihre Anwendungsbeschreibung, ihre Ausnahme, ihr Kennzeichen und ihren Hinweis beschrieben. Sie können den ausgewählten Bericht in der Vorschau ansehen, exportieren oder drucken; die konkreten Funktionen dieser Schaltflächen sind unter Berichte → Funktionen & Prozesse → Arbeiten mit dem grundlegenden Berichtsdialog beschrieben.

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img8

Zusatzstoffe

Wählen Sie diesen Bericht aus, um eine Liste der definierten Additive mit ihren E-Nummern, IDs, Verkehrsbezeichnungen, Alternativbeschreibungen und Bemerkungen zu erhalten. Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img9

Kriterien

Wählen Sie diesen Bericht, wenn Sie eine vollständige Liste der definierten Kriterien gruppiert nach Typ/Bereich/Gruppe anzeigen möchten. Neben den Kriterien Nummer und Name sind dies weitere Spezifikationen, die im Bericht enthalten sind: Kriterien-ID, Kriterientyp (CT), Erfassungsart (AT), Standardwert (AF), Einheit und Position. Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img10

Definitionen

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img11

1.Definition für: Wählen Sie aus der Liste der erstellten Definitionen aus.

Bereich: Wählen Sie einen relevanten Bereich aus.

Typ: Wählen Sie einen relevanten Typ aus.

Gruppe: Wählen Sie eine relevante Gruppe aus.

2.Weitere Informationen finden Sie unter Berichte → Funktionen & Prozesse → Arbeiten mit dem grundlegenden Berichtsdialog.

Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache gedruckt werden.

Globale Kriterien

Um eine Liste aller global definierten Kriterien zu erhalten, wählen Sie diesen Bericht aus. Die Kriterien sind nach ihrem Typ gruppiert. Jedes Kriterium wird durch seine Position, Nummer, Kriterium-ID, Name, Einheit, Standardwert (AF), P-T, P-E, Dezimalstellen (DP), Methode, Algorithmus (Algo) und Auswahllistencode (S-L) beschrieben. Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img12

Hierarchische Kriterien

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img13

1.Kriterientyp: Wählen Sie einen relevanten Kriterientyp aus der vordefinierten Liste der Typen aus.

Typ: Wählen Sie einen relevanten Typ aus.

Bereich: Wählen Sie einen relevanten Bereich aus.

Gruppe: Wählen Sie eine relevante Gruppe aus.

2.Weitere Informationen finden Sie unter Berichte → Funktionen & Prozesse → Arbeiten mit dem grundlegenden Berichtsdialog.

Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Zutatenlisten

Wählen Sie diesen Bericht, um eine vollständige Liste der definierten Zutatenlisten für Rezepturen anzuzeigen. Hier werden die Daten nach der Rezept-ID (Ident) sortiert. Weitere Spezifikationen umfassen: Rezeptvielfalt, Freigabe und Name, ID der Zutatenliste, Freigabe, Beschreibung der Zutatenliste, Lenkungstatus (CS), Bearbeitungsstatus (PS), Datum und Person. Dieser Bericht kann nur in der vorgewählten Sprache exportiert/gedruckt werden (auch wenn das Kontrollkästchen Mehrsprachiger Export/Druck aktiviert ist).

Reporting 1., Administration 1.1. (part 1) DE_img14

Partnerliste

Administration 1.1. (part 2) DE_img2

1.Partnerart: Wählen Sie aus der vordefinierten Liste der Partnerarten eine relevante Partnerart aus.

Land: Wählen Sie ein entsprechendes Land aus.

2.Sortierung: Wählen Sie eine von sechs Sortierungsmöglichkeiten (Ident, SAP-Nummer, Name, Postleitzahl, Ort oder Land).

3.Produzent: Wählen Sie eine der drei Optionen aus: Ja, um alle Partner aufzulisten, die als Produzenten gekennzeichnet sind; Nein, um keine Partner aufzulisten, die als Produzenten gekennzeichnet sind; Alle, um alle Partner aufzulisten.

Aktiv: Wählen Sie eine der drei Optionen aus: Ja, um alle Partner aufzulisten, die als aktiv markiert sind; Nein, nicht um Partner aufzulisten, die als aktiv markiert sind; Alle, um alle Partner aufzulisten.

4.Weitere Informationen finden Sie unter Berichte → Funktionen & Prozesse → Arbeiten mit dem grundlegenden Berichtsdialog.

Dieser Bericht kann nur in der vorgewählten Sprache exportiert/gedruckt werden (auch wenn das Kontrollkästchen Mehrsprachiger Export/Druck aktiviert ist).

Produktliste

Wählen Sie diesen Bericht aus, um die aktuelle Liste der erstellten Produkte anzuzeigen.

Administration 1.1. (part 2) DE_img3

1.Typ: Wählen Sie einen relevanten Typ aus.

Bereich: Wählen Sie einen relevanten Bereich aus.

Gruppe: Wählen Sie eine relevante Gruppe aus.

Status: Wählen Sie einen relevanten Produktstatus aus.

2.Weitere Informationen finden Sie unter Berichte → Funktionen & Prozesse → Arbeiten mit dem grundlegenden Berichtsdialog.

Dieser Bericht kann nur in der vorgewählten Sprache exportiert/gedruckt werden (auch wenn das Kontrollkästchen Mehrsprachiger Export/Druck aktiviert ist).

Produktstruktur

Wählen Sie diesen Bericht, wenn Sie eine Produktstrukturübersicht gruppiert nach Produktarten und Typ/Bereich/Gruppenstruktur sehen möchten. Dieser Bericht kann in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Administration 1.1. (part 2) DE_img4

Auswahllisten

Administration 1.1. (part 2) DE_img5

Wählen Sie zunächst einen Kriterientyp (definierte Auswahlliste). Der gedruckte Bericht enthält eine detaillierte Übersicht über die ausgewählten Komponenten der Auswahlliste. Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Rohstoff-Lieferantenliste

Administration 1.1. (part 2) DE_img6

Die Rohstoff-Lieferantenliste enthält einen vordefinierten Satz ausgewählter Kriterien. Diese Kriterien können Sie im Dialog bearbeiten.

1.Spalten: Wählen Sie aus der Liste der Kriterien, die im exportierten/gedruckten Bericht angezeigt werden sollen.

2.Sortierung: Sortieren Sie die Kriterien nach Name, Land, Rohstoff, etc.

3.Sortierung: Sortieren Sie die Kriterien danach, ob der Partner als aktiv oder inaktiv gekennzeichnet ist oder ob das Material nur auf der ersten Ebene angezeigt werden soll.

4.Weitere Informationen finden Sie unter Berichte → Funktionen & Prozesse → Arbeiten mit dem grundlegenden Berichtsdialog.

Rohstoff-Lieferantenplan

Administration 1.1. (part 2) DE_img7

Der Rohmaterial-Lieferplan, ähnlich wie der Rohmaterial-Lieferplan, enthält einen vordefinierten Satz ausgewählter Kriterien. Diese Kriterien können Sie im Dialog bearbeiten.

1.Spalten: Wählen Sie aus der Liste der Kriterien, die im exportierten/gedruckten Bericht angezeigt werden sollen.

2.Sortierung: Sortieren Sie die Kriterien nach Name, Land, Rohstoff, etc.

3.Sortierung: Sortieren Sie die Kriterien danach, ob der Partner als aktiv oder inaktiv gekennzeichnet ist oder ob das Material nur auf der ersten Ebene angezeigt werden soll.

4.Weitere Informationen finden Sie unter Berichte → Funktionen & Prozesse → Arbeiten mit dem grundlegenden Berichtsdialog.

Lagereinheiten

Um eine Liste der Lagereinheiten nach Einheitengruppen gruppiert zu erhalten, wählen Sie diesen Bericht aus. Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Administration 1.1. (part 2) DE_img8

Handelsbeschreibungen

Dieser Bericht dient zum Drucken einer Liste definierter Verkehrsbezeichnungen. Es enthält die Sprache des Handelsnamens, der Nummer, des Namens, der Alternativbeschreibung und der E-Nummer. Dieser Bericht kann auch in jeder definierten Sprache exportiert/gedruckt werden.

Administration 1.1. (part 2) DE_img9

Einheiten

Drucken Sie diesen Bericht aus, um eine Liste aller definierten Einheiten mit ihrer ID und Größe zu erhalten. Der Bericht Einheiten wird automatisch exportiert, d.h. es gibt keinen zusätzlichen Dialog bei der Auswahl dieses Berichts. Dieser Bericht wird in jeder definierten Sprache gedruckt.

Ihr Bericht sollte ähnlich aussehen wie dieser (in der von Ihnen gewählten Sprache):

Administration 1.1. (part 2) DE_img10