Release

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  11.4 > 11.4.01 >

Release

Version: 11.4[01]_1

 

NEUE FUNKTIONEN

 

 

PDMReleaseNotes_manual 5 DE_img4 Allgemeines

 

 

Erweitertes Performance-Protokollierungs-Framework

oDie grundlegende Benutzerleistung kann hinsichtlich der Unterprogramme und Aktivitäten des Benutzers überwacht werden. Es ist möglich, dass Benutzer Kommentare zu ihrer protokollierten Aktivität für eine spätere Analyse hinzufügen.

 

Inhaltsstoffliste Fußnotenreferenz

oDurch das Anhängen einer Fußnote an einen Bestandteil in einer Zutatenliste kann der Benutzer auf verschiedene Aspekte dieses Bestandteils verweisen. Diese Informationen können bei Bedarf in der Deklaration zum Ausdrucken angezeigt werden.

z.B. kann der Benutzer das Ursprungsland, das Herstellungsland, den botanischen Ursprung usw. angeben.

 

Administration

 

Warnung vor Sitzungs-Timeout

oLange Zeiträume der Inaktivität erzeugen ein Popup mit einer Warnung vor Sitzungszeitüberschreitung; der Benutzer wird nach Ablauf der Warnung vom System abgemeldet.

 

Projekt

 

Berechtigung für das Benutzerprojekt

oDer Benutzer kann innerhalb des Systems als eine andere Komponente (z.B. Projektleiter, Stellvertreter der Aktivitätsgruppe, Supervisor usw.) eines Arbeitsteams arbeiten. Abhängig von der Rolle dieses Benutzers haben sie unterschiedliche Zugriffsberechtigungen im Projekt.

 

Stammdatenanbindung an das Projekt

oIn früheren Versionen von PDM konnte der Benutzer ein Projekt nur mit Stammdaten verknüpfen. Nun können mehrere Daten unter einer gemeinsamen Projektnummer verknüpft werden.

 

Automatisch generierte E-Mails für Aktivitäten

oDiese Funktion löst eine E-Mail aus, die eine geänderte Aktivität in einem Projekt anzeigt. Die Verantwortlichen oder Vertreter dieser Maßnahme erhalten die E-Mail.

E-Mail enthält Informationen wie Datum, neuer Projektstatus, Änderungsquelle usw.

 

Unabhängige Attributberechnung

oDie Funktion ermöglicht Berechnungen für Attribute in separaten Registerkarten der Ebene Projektmodul Briefing. Mehrere Attribute können in einer einzigen Berechnung kombiniert werden, im Gegensatz zu früheren Berechnungen, die nur pro Attribut-Checkliste durchgeführt werden konnten.

 

Nur-Lese-Modus

oWenn Benutzer X versucht, auf ein Projekt zuzugreifen, das gerade von Benutzer Y bearbeitet wird, wird Benutzer X für die Bearbeitung gesperrt. Benutzer X kann das Projekt schreibgeschützt betrachten, bis er eine Benachrichtigung erhält, die ihm mitteilt, dass Benutzer Y die Bearbeitung abgeschlossen hat, an welcher Stelle Benutzer X mit der Bearbeitung beginnen kann.

 

Stammdaten

 

Kopierte Allergenhinweise in allen Sprachen

oWenn Änderungen an Allergenen/Zutaten in einem Material vorgenommen werden, kopiert diese Funktion automatisch Allergenhinweise in das Informationsfeld Allergen in allen Sprachen.

 

Schriftartenanpassungen in der Zwischenablage

oEs wurden benutzerfreundliche Optionen zum Ändern von Schriftarten im Fenster Liste in die Zwischenablage der Registerkarte Inhaltsstoffe hinzugefügt.

 

 

Rezepturen

 

Dynamische Fleischmodultypen und Kontrollen

oDer Benutzer kann verschiedene Fleischsorten manuell aus den Auswahllisten im Fleischmodul hinzufügen/entfernen. Das PDM-System überprüft, ob ausgewählte Änderungen mit zuvor verknüpften Fleischarten in Konflikt stehen und verbietet die Änderungen.

 

Rezeptkomponenten kopieren

oErmöglicht es dem Benutzer, Rezeptkomponenten aus einem Rezepturen zu kopieren und in neue Rezeptvarianten einzufügen.

 

Alternative Materialfunktion wählen

oEs wurde eine benutzerfreundliche Schaltfläche im Modul eingeführt, um dem Rezepturen ein alternatives Material hinzuzufügen.

 

Popup-Fenster mit der ersten Änderung

oDie erste Änderung an Daten im Rezepturen- und PL-Blatt löst ein Popup-Fenster aus, um Informationen über die Änderungen hinzuzufügen.

 

Duplikate in PL-Blatt

oNeuer Parameter hinzugefügt, der es dem Benutzer erlaubt, KRIT-Duplikate in das PL-Blatt zu importieren.

 

 

Simulation

 

Rezeptvergleich

oNeu hinzugefügte Toleranzfelder ermöglichen es dem Benutzer, die Werte der Inhaltsstoffe zu vergleichen; der Benutzer kann zwischen einfachem Vergleich und Vergleich mit Toleranz wechseln.

oDer Benutzer kann in diesen Modi Kommentare hinzufügen.

 

Suche

 

Suche nach kombinierten Inhaltsstoffen

oDer Benutzer kann nach einer Zutat suchen, um kombinierte Zutaten anzuzeigen und unnötige doppelte Zutaten auszuschließen, die bereits kombiniert wurden.

 

 

Deklaration

 

Realwerte in der GDA-Berechnung

oAnstatt Werte zu runden, kann der Benutzer mit dieser Funktion reale Werte (<0,5) für die Energieberechnung auswählen.

 

Nährwertangaben Etikettenaktualisierungen

oAktualisierung/Anpassung des Ampel-Ratings in NFL.