<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: 12.1 > 12.1.[01]_3 |
PDM 12.1
Version P12.1.[01]_3
2. Dezember 2020
Zusätzliche Funktionen nach der ersten Version
Allgemeines
Kombinieren Sie die Ursprünge von Bestandteilen von mehreren Lieferanten
oEin Benutzer kann angeben, dass eine Komponente aus mehreren Ursprüngen von verschiedenen Lieferanten stammt. Wenn eine Sorte Kakaopulver aus Mexiko und Äthiopien stammt (in diesem Fall von verschiedenen Lieferanten), kann der Benutzer wählen, dass beide Lieferanten in der gleichen Zeile der Zutatenliste und der Deklaration angezeigt werden. Der Vorteil dieser Funktion besteht darin, dass die Herkunftsinformationen insgesamt an einer Stelle pro Zutat angezeigt werden können, anstatt die Informationen in mehreren Zeilen der internen Spezifikation anzeigen zu müssen.
Rezepturen
Kopieren von Portionsinformationen in neuer Variante mit Checkbox "Portionsgröße"
oEine neue Auswahl im Dialog "Optionen" des Variantenerstellungsprozesses ermöglicht es Benutzern, Portionsdaten zu kopieren. Beim Anlegen einer neuen Rezeptvariante, die ein Zieldatum enthält (mit spezieller Zieldatum Einstellung), können die Portionsangaben aus dem Originalrezept in die Zieldatumvariante übernommen werden.
Deklaration
Zusatzstoffklassen für kombinierte Zutaten zusammenfassen
oEin Benutzer kann die in kombinierten Zutaten enthaltenen Zusatzstoffklassen deklarieren. Diese zusammengefassten Klassen sollen im Fließtext und in der generierten Zutatenliste der Deklaration angezeigt werden.
oIn der einfachsten Form sollte die Zutatenliste in den Stammdaten z.B. lauten: "Zucker, Mehl, Säure: Zitronensäure, Farbstoffe: Riboflavine und Annatto, Gewürze (Pfeffer, Knoblauch, Stabilisatoren: Guarkernmehl und Xanthan)". Der Text wird rot hervorgehoben, um zu zeigen, wie die Zusatzstoffklassen aussehen würden.
Fehlerbehebungen
Allgemein
•Verbesserung Schnittstellenprotokolle anzuzeigen.
•Allgemeine Anzeige- und Formatierungsprobleme mit PDM Cloud behoben.
Administration
•Kriterienzuordnung von Nährwertdatenbanken verbessert.
•Rundungsverhalten des Typs "Signifikante Rundung" wurde korrigiert.
•Auswahllisten der Kriterienstruktur speicherten keine Mehrfachauswahlen pro Liste; behoben.
•Wiederherstellung fehlender Felder in der Partnerstruktur.
•Berechtigung zum Ausblenden von Schaltflächen in der Symbolleiste des Rezeptmoduls hinzugefügt.
Stammdaten
•Beibehaltung von Zutatenattributen nach Freigabe.
•Fehlerhafte Anzeige von alternativen Zutaten in der Zutatenliste behoben; Zusatzstoffklassen werden nun korrekt angezeigt.
•Anzeige des Dialogs Rezepturlimits verbessert.
•Verbesserte Anzeige des Fließtextes auf der Registerkarte Zutaten.
•Die Felder, die in Administration/Kriterienstruktur für Stammdatenattribute eingerichtet wurden, waren im Register Attribute des Moduls nicht korrekt ausgerichtet; behoben.
•Übersetzungsfunktion für Zutaten funktionierte nicht; behoben.
•Mussfelder wurden nicht rot hervorgehoben; behoben.
Rezepte
•Parameterprobleme behoben, die beim Hinzufügen eines Materials zu einem Unterrezept und beim Erstellen eines Unterrezepts auftraten.
•Weniger Dezimalstellen bei der Berechnung der Trockenmasse.
•Verbesserung von Zielwertrezepturen auftraten
•Probleme bei der Sortierung der Stücklistenliste behoben.
Kalkulation
•Verbesserte Berechnung von Kreuzkontaminationsallergenen.
•Korrektur der Berechnung von Trockenmasse und Restfeuchte.
Suche
•Verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit in Modul Suche.
Deklaration
•Übertragung und Speicherung von Portionsinformationen zwischen Rezept und Deklaration wurden verbessert.
•Verbesserung der Erstellung für neue Profile für Portionsinformationen.
•Verbesserung Zuweisung speichern.
•Korrektur der Anzeige von Portionsangaben in der Nährwerttabelle.
•Problem mit kombinierten und zusammengefassten Zusatzstoffklassen behoben.
•Unnötige doppelte QUID-Werte wurden aus dem Deklarationsbericht entfernt.
•Rundungsverhalten der GDAs-Tabelle korrigiert.