<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Berichte > Stammdaten > Spezifikation Mehrsprachig |
Die mehrsprachige Spezifikation funktioniert genauso wie die "Standard"-Spezifikation, aber Sie können zusätzlich mehrere Datensprachen auswählen. Die Informationen der Spezifikation werden in allen ausgewählten Sprachen angezeigt. Weitere Informationen über Stammdatenspezifikationen finden Sie unter Berichte → Stammdaten → Spezifikation.
Sprachcodes
Bei Berichten, die mehrere Sprachen erfordern, können die Benutzer die jeweiligen Länder-/Sprachencodes der Sprachen anzeigen lassen. Diese Codes können vor Attributen und/oder Inhaltsstoffen gedruckt werden.
Im Abschnitt Zutaten → Parameter auswählen oder Attribute → Parameter auswählen des Berichtsprofils wird durch Anklicken des Kontrollkästchens "Sprachcodes drucken" die Sprachcodefunktion aktiviert.
In dem erstellten Bericht werden die entsprechenden Sprachcodes angezeigt:
Formatierungsregeln für die Platzierung von Codes:
1.Abschnitt Attribute
Wenn das neue Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Sprachcodes für ALLE Attribute gedruckt (die unter "Kriterien" ausgewählt sind).
•Die Codes werden vor Auswahl, Auswahlbeschreibung, Anmerkung 1, Anmerkung 2, Anmerkung 3 und Anmerkung 4 gedruckt.
•Die Codes werden NICHT vor den Einheiten gedruckt.
•Die Codes werden NICHT vor Ja/Nein gedruckt.
2.Abschnitt Zutaten
Wenn das neue Kontrollkästchen angekreuzt ist, werden die Sprachcodes vorher gedruckt:
•Handelsdefinition
•Liste der Inhaltsstoffe
•Inhaltsstoffe Fließtext
•Kommentar zu den Zutaten
•Zutat Allergenhinweis
•Hinweis auf Allergene
•Behauptungen
•Liste der Allergene anzeigen, die in der Zutat enthalten sind.
•Deklaration
Die Sprachcodes werden NICHT für Zutaten (Tabellenabschnitt) und Nummern gedruckt.