Abkürzungslisten

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Administration > Allgemeines >

Abkürzungslisten

Definieren Sie Gruppen von Verknüpfungen, die in Stammdaten/Labordaten verwendet werden.

48) 2.1.59., 2.1.60. DE_img2

1.Position: Positionieren Sie sich in der Liste der Gruppen.

2.Code: Tastenkombination Gruppencode.

3.Definition: Tastenkombination Gruppenname.

4.Einfügen: Fügt eine neue Gruppe ein.

Löschen: Ausgewählte Gruppe löschen.

Bearbeiten: Ausgewählte Gruppe ändern.

Übersetzen: Öffnet das Dialogfeld Translate - definition shortcuts.

48) 2.1.59., 2.1.60. DE_img3

1)Sprache: Zu übersetzende Sprache.

2)ID: Identifizierungscode.

3)Definition: Name der Abkürzungsgruppe in der Systemsprache.

4)Name der Abkürzungsgruppe in der Zielsprache.

5)Übertragen Sie den ausgewählten Text in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; der ausgewählte Zielsprachentext wird mit dem Systemsprachentext überschrieben. Diese Option ist nur in der Spalte Definition verfügbar.

6)Übertragen Sie alle Texte in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; alle Texte der Zielsprache werden mit den Texten der Systemsprache überschrieben.

7)Speichern: Speichern Sie die Änderungen.

Schließen: Schließen Sie den Dialog.

5.Abkürzung: Geben Sie einen kurzen Text ein, der bei Verwendung im Dialogfeld Labordaten die Verknüpfung hervorruft (max. 5 Zeichen). Bitte beachten Sie, dass eine einmal erstellte Verknüpfung nicht mehr geändert, sondern nur noch gelöscht werden kann.

6.Wert: Geben Sie den Wert ein, der die Verknüpfung ersetzt, wenn sie im Dialogfeld Labordaten verwendet wird.

7.Zahlenwert: Der tatsächliche Wert, der durch den Shortcut-Wert repräsentiert wird.

8.Einfügen: Fügt eine neue Verknüpfung ein.

Löschen: Löscht die ausgewählte Verknüpfung.

Bearbeiten: Ausgewählte Verknüpfung ändern.

9.Sprache: Benutzersprache auswählen.

Verwendung von Tastenkombinationen

Eine Gruppe von Verknüpfungen, die im Dialogfeld Abkürzungslisten erstellt wurde, kann einem Kriterium über Administration/Allgemein/Kriterienstruktur → Feld Abkürzungsliste zugeordnet werden.

48) 2.1.59., 2.1.60. DE_img4

Jede Abkürzungsgruppe besteht aus einer oder mehreren Tastenkombinationen. Wenn der Text aus der Spalte Verknüpfung in den Stammdaten/Labordaten als Wert des Kriteriums verwendet wird, dem die Gruppe in der Kriterienstruktur zugeordnet wurde, wird er automatisch durch den Inhalt der Spalte Wert ersetzt. Dieser Wert stellt einen realen Wert dar, der in der Spalte Zahlenwert vorhanden ist.

48) 2.1.59., 2.1.60. DE_img5

Beispiel: Dem Kriterium Bac. cereus wurde eine Abkürzungslistengruppe Quantitativ zugeordnet. Es enthält die Abkürzung 2 mit dem Wert <100.

48) 2.1.59., 2.1.60. DE_img6

Wenn die Nummer 2 in einer der relevanten Spalten in Stammdaten/Labordaten (LA, MIN, TV, MAX, UA) verwendet wird, wird sie sofort durch den zugehörigen Shortcut-Wert ersetzt, in diesem Fall <100. Positionieren Sie Ihren Mauszeiger über den Shortcut-Wert, um den tatsächlichen (numerischen) Wert anzuzeigen, den er repräsentiert.

48) 2.1.59., 2.1.60. DE_img7