Textbausteine

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Administration > Allgemeines >

Textbausteine

Mit Hilfe von Textbausteinen können Sie vordefinierte Texte erstellen und speichern, die per Rechtsklick für bestimmte Aufgaben (z.B. in verschiedenen Kommentarfeldern) schnell eingefügt werden können.

27) 2.1.27., 2.1.28. DE_img2

Beschreibung:

27) 2.1.27., 2.1.28. DE_img3

1.Textkomponenten: Hierarchische Sicht auf die Struktur der Textkomponenten.

2.Typ, Bereich und Gruppe: Nur die Position und die Bezeichnung können bearbeitet werden. Die Identifikationsnummer wird automatisch vergeben.

3.Komponente: Komponenten-ID und -Position. Die ID kann nur beim Anlegen einer neuen Komponente vergeben und nicht später bearbeitet werden.

4.Textbereich: Inhalt der Textkomponente. Sie können den Text in diesem Feld eingeben, wenn Sie sich im Bearbeitungsmodus befinden. Es stehen grundlegende Textformatierungsoptionen zur Verfügung.
27) 2.1.27., 2.1.28. DE_img4

5.Erweiterte Ansicht: Rechtsklick-Option; zeigt den Text in einem vergrößerbaren Fenster an. Die Verwendung der erweiterten Ansicht beim Bearbeiten ermöglicht es, andere vorhandene Textkomponenten in die geöffnete einzufügen.

6.Sprache: Auswahlliste der Datensprache.

Einfügen: Wählen Sie Textkomponenten aus der Kriterienstruktur links und klicken Sie auf Einfügen, um einen neuen Typ hinzuzufügen; wählen Sie einen der Typen aus und klicken Sie auf Einfügen, um einen neuen Bereich hinzuzufügen; wählen Sie einen der Bereiche aus und klicken Sie auf Einfügen, um eine neue Gruppe hinzuzufügen; wählen Sie eine der Gruppen aus und klicken Sie auf Einfügen, um eine neue Textkomponente unter dieser Gruppe hinzuzufügen.

Löschen: Löschen Sie das ausgewählte Kriterium oder die Kriterienstruktur. Es ist nicht möglich, bereits verwendete Elemente zu löschen.

Bearbeiten: Ausgewähltes Objekt bearbeiten.

7.Übersetzen: Struktur der Kriterien übersetzen.

27) 2.1.27., 2.1.28. DE_img5

1)Sprache: Zu übersetzende Sprache.

2)ID: Identifizierungscode.

Typ, Bereich, Gruppe, Komponente: Typ-, Bereichs-, Gruppen- und Komponentennamen in der Systemsprache und deren Übersetzung in die ausgewählte Sprache.

3)Übertragen Sie den ausgewählten Text in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; der ausgewählte Zielsprachentext wird mit dem Systemsprachentext überschrieben. Diese Option ist nur in den Spalten der Systemsprache verfügbar.

4)Übertragen Sie alle Texte in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; alle Texte der Zielsprache werden mit den Texten der Systemsprache überschrieben.

5)Speichern: Speichern Sie die Änderungen.

Schließen: Schließen Sie den Dialog.