<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Simulation > Targeting |
Durch die Verwendung von Targeting kann ein bestimmter Wert für die ausgewählten Kriterien mit der Relevanz für den Mindestpreis der verwendeten Komponenten gezielt (angestrebt) werden. Das Tab-Targeting ist nur sichtbar, wenn als Vergleichstyp das Targeting ausgewählt ist. Um ein Targeting-Rezept zu erstellen, erstellen Sie zunächst einen neuen Vergleich (siehe Artikel Simulation → Funktionen & Prozesse → Eine neue Simulation erstellen) und wählen Sie dann Process targeting aus dem Kontextmenü der rechten Maustaste.
Wichtig: Das Targeting kann nur ausgeführt werden, wenn an das ausgewählte Rezept eine Zutatenliste angehängt ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Simulation/Zutaten. |
Beschreibung:
1.Min/Max: Wählen Sie einen der Auswahlknöpfe, wenn Sie den Preis des Rezepts minimieren oder maximieren möchten.
2.Gruppe: Dieses Kontrollkästchen wird verwendet, um festzulegen, ob sowohl Min als auch Max sichtbar sind oder nur Max. Wenn der Wert auf Max gesetzt ist, wird er automatisch auf Min. kopiert. Wenn Sie die Option Gruppe deaktivieren und auf Max setzen, zielen Sie tatsächlich auf einen genauen Wert und nicht auf einen Bereich (weil er auch nach Min kopiert wird).
3.Aktiv: Wählen Sie diese Option, wenn Sie das entsprechende Bauteil oder Kriterium bei der Berechnung berücksichtigen möchten. Wenn Aktiv nicht ausgewählt ist, ist der berechnete Wert der Komponente immer 0, der berechnete Wert des Kriteriums kann jedoch ein beliebiger Wert sein.
4.Fix: Setzt Min und Max auf die Originalwerte. Der berechnete Wert ist derselbe wie vor der Berechnung.
5.Min/Max: Stellen Sie die Minimal- und Maximalwerte von Komponenten und Kriteriumswerten dar, die nach der Simulation erwartet werden.
6.T (Toleranz): Hier können Sie festlegen, ob das Kriterium Toleranz in Min/Max verwendet werden soll. Sie können jedem Kriterium in der Administration → Allgemeines → Kriterienstruktur Toleranz zuweisen. Wenn Sie die Toleranz auswählen und den Wert auf Min oder Max setzen, wird dieser Wert um die Toleranz reduziert bzw. erweitert. Wenn beispielsweise Min 10 ist und die Toleranz 10% beträgt, wird der Wert von Min auf 9 gesetzt. Wenn Max 20 ist und die Toleranz 10% beträgt, wird der Wert auf 22 gesetzt.
Um das Targeting zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol in der Symbolleiste des Schnellzugriffs.
Es gibt zwei mögliche Ergebnisse des Targeting - entweder ausführbar, was zu einem optimalen Ergebnis führt, oder nicht ausführbar. Dies geschieht, wenn widersprüchliche Ziele gesetzt werden oder Ziele nicht erreicht werden können, wenn das Rezept nicht flexibel genug ist (z.B. kCal-Ziel zu hoch, kCal <> kJ nicht entsprechend, alle Rezeptkomponenten fixiert, etc.).