<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Kalkulation > Arbeitstechnik |
Über die Registerkarte Arbeitsmethode können Sie einen Arbeitsplan erstellen und die Produktionskosten basierend auf verschiedenen Produktionseinrichtungen berechnen.
Die Registerkarte Arbeitsmethode enthält drei Unterregisterkarten:
Aufgabenplan
Die Unterregisterkarte Aufgabenplan ermöglicht es Ihnen, Aktivitäten und Einrichtungen zuzuordnen. Beide müssen zunächst über die Administration → Allgemeines → Stammdaten Kalkulation angelegt werden.
1)Pos: In diesem Feld können Sie Informationen (z.B. Code) über die Position hinzufügen.
M/P: M = Einrichtung, P = Aktivität.
Typ: A = definiert in der Administration, B = eingefügt über Rechtsklick → Position einfügen.
Sequenz: Identifikationscode der Tätigkeit/Einrichtung.
Bezeichnung: Name der Aktivität/Einrichtung.
2)Anzahl der Personen: Anzahl der Personen, die an der Aufgabe beteiligt sind.
3)Rüstzeit: Zeitaufwand für die Vorbereitung der Produktionslinie für die Aufgabe.
4)Arbeitszeiten: Anzahl der Stunden, die für die Aufgabe benötigt werden.
5)Kommentar: Benutzerkommentar.
6)Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kontextmenü mit den folgenden Optionen:
Einfügeposition: Erstellt eine leere Zeile. Die Zuordnung der relevanten Aktivität/Einrichtung kann durch Eingabe des Codes (gefolgt von F2 + Enter) erfolgen. |
|
Position löschen: Löscht die ausgewählte Zeile. |
|
|
Vorgang auswählen: Öffnet einen Auswahldialog zur Auswahl einer Aktivität. |
|
Einrichtung auswählen: Öffnet einen Auswahldialog zur Auswahl einer Einrichtung. |
|
Aufgabenplan auswählen: Öffnet einen Auswahldialog, um einen zuvor erstellten Aufgabenplan auszuwählen. |
Positionieren Sie sich nach oben: Verschieben Sie die ausgewählte Zeile um eine Stelle nach oben. |
|
Position nach unten: Verschieben Sie die ausgewählte Zeile um eine Stelle nach unten. |
|
Kommentar erweitern: Geben Sie in einer erweiterten Ansicht einen Benutzerkommentar ein (max. 254 Zeichen). |
|
Ein-/Ausblenden von Spalten: Ein- und Ausblenden von Spalten. Es ist auch möglich, Spalten durch Doppelklick auf ihren Namen umzubenennen. |
Aktivitäten
Die Registerkarte Aktivitäten zeigt einen Auszug aus dem Aufgabenplan für die zugehörigen Arbeitskosten und Arbeitszeiten. Aktivitäten können über die Option Select activity right-click im Unterregister Taskplan eingefügt werden.
Zu den angezeigten Daten für Aktivitäten gehören:
•Anzahl der Personen: Anzahl der Personen, die an der Produktionslinie arbeiten. Diese Informationen stammen aus der Unterregisterkarte Aufgabenplan.
•Einrichtzeit: Wie lange es dauert, eine geplante Produktion in Stunden (0,25 = 15 min) vorzubereiten.
•Arbeitszeiten: Wie lange es dauert, eine geplante Produktion anzulegen.
•Aufstell-Stundensatz variabel, Aufstell-Stundensatz fix, Stunden-Ausführungssatz variabel, Stunden-Ausführungssatz fix: Aufstellungssätze sind mit der Vorbereitung der Produktionslinie verbunden. Die Ausführungsraten beziehen sich auf die Ausführung des Auftrags. Diese Tarife sind in der Administration → Allgemeines → Stammdaten Kalkulation → Registerkarte Aktivitäten definiert.
•Einrichtungskosten variabel: Siehe die folgende Berechnung.
•Einrichtungskosten fix: Siehe untenstehende Kalkulation.
•Personalkosten variabel: Siehe die folgende Berechnung.
•Personalkosten fix: Siehe untenstehende Kalkulation.
•Löhne MPC (marginal): Personalvariable Kosten.
•Löhne TPC (gesamt): Dies ist die Summe aller vier Kosten.
Die Werte werden wie folgt berechnet:
Rüstzeit = Rezeptbasismenge / Systematische Chargengröße
Arbeitsstunden = Rezeptbasismenge / Zeitbasismenge / Zeitbasismenge
Einrichtkosten variabel = Einrichtzeit * Einrichtungsstundensatz variabel * Anzahl der Personen
Einrichtkosten fix = Einrichtzeit * Einrichtungsstundensatz fix * Personenzahl
Personalkosten variabel = Arbeitszeiten * Stündliche Ausführungsrate variabel * Anzahl der Personen
Personalkosten fix = Arbeitszeiten * Stündlicher Ausführungspreis fix * Anzahl der Personen
Löhne MPC = Rüstkosten variabel + Personalkosten variabel
Einrichtungen
Die Registerkarte Anlagen zeigt einen Auszug aus dem Aufgabenplan für die zugehörigen Fertigungslinien. Fazilitäten können über die Option Fazilität auswählen mit der rechten Maustaste im Unterregister Aufgabenplan eingefügt werden.
Zu den angezeigten Daten für Einrichtungen gehören:
•Gruppengröße: Anzahl der Personen, die an der Produktionslinie arbeiten. Diese Informationen stammen aus der Unterregisterkarte Aufgabenplan.
•Einrichtzeit: Wie lange es dauert, die geplante Produktion in Stunden vorzubereiten (0,25 = 15 min; 0,75 = 45 min, etc.).
•Arbeitszeiten: Wie lange es dauert, bis die geplante Produktion angelegt ist.
•Aufstell-Stundensatz variabel, Aufstell-Stundensatz fix, Stunden-Ausführungssatz variabel, Stunden-Ausführungssatz fix: Aufstellungssätze sind mit der Vorbereitung der Produktionslinie verbunden. Die Ausführungsraten beziehen sich auf die Ausführung des Auftrags. Diese Tarife sind in der Administration → Allgemeines → Stammdaten Kalkulation → Registerkarte Aktivitäten definiert.
•Einrichtungskosten variabel: Siehe die folgende Berechnung.
•Einrichtungskosten fix: Siehe untenstehende Kalkulation.
•Variable Anlagenkosten: Siehe die folgende Berechnung.
•Feste Anlagenkosten: Siehe die folgende Berechnung.
•Anlage MPC (marginal): Variable Kosten der Anlage.
•Werk TPC (gesamt): Dies ist die Summe aller vier Kosten.
Die Werte werden wie folgt berechnet:
Rüstzeit = Rezeptbasismenge / Systematische Chargengröße
Arbeitsstunden = Rezeptbasismenge / Zeitbasismenge / Zeitbasismenge
Rüstkosten variabel = Rüstzeit * Rüststundensatz variabel * Gruppengröße
Einrichtkosten fix = Einrichtzeit * Einrichtungsstundensatz fix * Gruppengröße
Variable Anlagenkosten = Arbeitszeiten * Stundenausführungssatz variabel * Gruppengröße
Feste Anlagenkosten = Arbeitszeiten * Stündlicher Ausführungssatz fix * Gruppengröße
Anlage MPC = Rüstkosten variabel + Variable Anlagenkosten