Algorithmen

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Administration > Allgemeines >

Algorithmen

Den Kriterien können spezifische Algorithmen zugeordnet werden. Der Wert der Kriterien wird dann automatisch basierend auf dem Algorithmus und den Werten anderer Kriterien berechnet, die im Algorithmus durch ihre eindeutige ID dargestellt werden. Typische Vertreter von Algorithmenträgern sind Stammdaten und Rezeptparameter. Einige Kriterien wie z.B. die Energiewerte kcal, KJ, Broteinheit BU sind bereits im System vordefiniert.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Administration/Allgemein/Kriterienstruktur.

28) 2.1.29., 2.1.30. DE_img2

1.Bereich, Gruppe, Kriterien: Wählen Sie die Kriterien aus, die Sie verwenden möchten, definiert durch den Bereichs-, Gruppen- und Kriteriennamen.

2.Klicken Sie auf den Pfeil, um das ausgewählte Kriterium in das Feld Algorithmus (4) aufzunehmen.

3.Algorithmusnummer / Algorithmusname

4.Algorithmus: Geben Sie den Algorithmus in dieses Feld ein. Für Berechnungen sind die Betriebssymbole +, -, / (Division), * (Multiplikation) zulässig.

5.Liste der vorhandenen Algorithmen.

6.Allergen-Algorithmus: Spezieller Algorithmus zur Berechnung von Allergenen. Wenn Sie zwei Allergenkriterien mit Allergenwerten zusammen darstellen möchten, müssen Sie ein neues Allergenkriterium mit dem entsprechend definierten Algorithmus definieren. Eine Anleitung finden Sie unter dem i-Symbol (linke Maustaste anklicken und halten).

Summenalgorithmus: Kriterien mit einem Summenalgorithmus können in Berechnungen in der Projekt/Ergebnis verwendet werden. Allergen- und Summenalgorithmen werden hervorgehoben.

7.Sprache: Benutzersprache auswählen.

8.Übersetzen: Übersetzen Sie den Namen des Algorithmus.
28) 2.1.29., 2.1.30. DE_img3

1)Sprache: Zu übersetzende Sprache.

2)ID: Identifikationsnummer.

3)Algorithmusname in der Systemsprache.

4)Algorithmusname in der Zielsprache.

5)Übertragen Sie den ausgewählten Text in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; der ausgewählte Zielsprachentext wird mit dem Systemsprachentext überschrieben. Diese Option ist nur in der Spalte Algorithmusname verfügbar.

6)Übertragen Sie alle Texte in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; alle Texte der Zielsprache werden mit den Texten der Systemsprache überschrieben.

7)Speichern: Speichern Sie die Änderungen.

Schließen: Schließen Sie den Dialog.

9.Berechnen: Wenn ein Algorithmus geändert wird, berechnet diese Schaltfläche alle Datensätze neu, in denen der Algorithmus verwendet wird. Dieser Vorgang kann sehr zeitaufwendig sein.

Löschen: Bestehenden Algorithmus löschen.

Speichern: Speicheralgorithmus.

Abbrechen (nur bei der Bearbeitung sichtbar): Brechen Sie die Aktion ab.

Schließen: Schließen Sie den Dialog.

Beispiel für die Verwendung des Algorithmus:

Der Gehalt an Vitamin A kann aus dem Gehalt an Vitamin A-Acetat und Vitamin A-Palmitat mit der folgenden Formel berechnet werden:

Vitamin A = ((Vitamin A-Acetat/1.1466)+(Vitamin A-Palmitat/1.8333))/0.0003

Vitamin A-Acetat-ID ist KR2523 und Vitamin A-Palmitat-ID ist KR2521, also der Algorithmus für Vitamin A ist:

((KR2523/1.1466)+(KR2521/1.8333))/0.0003