Bearbeitungsstatus

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Administration > Allgemeines >

Bearbeitungsstatus

Die Bearbeitungsstatus sind über das Symbol Steuerung in der Symbolleiste des Schnellzugriffs verfügbar und können beispielsweise zur Abbildung von Organisationsabläufen verwendet werden.

hmfile_hash_193651ed

Im Dialog Bearbeitungsstatus werden die für jeden Hauptbereich verwendeten Bearbeitungsstatus (Projekt, Stammdaten, Rezept, Deklaration, Spezifikation) erfasst. Diese Status sollten nicht bearbeitet werden, nachdem sie bereits angewendet wurden.

12) 2.1.9., 2.1.10. DE_img3

1.Dialogzuordnung: Wählen Sie den Modul oder die Funktion, für die Sie die Bearbeitungsstatus konfigurieren möchten.

2.Position: Reihenfolge der Bearbeitungsstatus (vom System vergeben, kann aber über die Schaltfläche Bearbeiten geändert werden).

Code: Ein Buchstabencode des Status.

Definition: Beschreibung des Bearbeitungsstatus.

3.Sortieren auf Position anwenden: Rechtsklick-Option; wendet die Standardsortierlogik an (Zahlenreihe mit der gemeinsamen Differenz von 5).

4.Sprache: Auswahlliste der Datensprache.

5.Einfügen: Neuen Status einfügen. Diese Option ist nur in der Systemsprache verfügbar.

Löschen: Status löschen. Diese Option ist nur in der Systemsprache verfügbar.

Bearbeiten: Status ändern.

Schließen: Schließen Sie den Dialog.

Übersetzen: Status in andere Sprachen übersetzen.
12) 2.1.9., 2.1.10. DE_img4

1)Sprache: Zu übersetzende Sprache.

2)Definition: Statusbeschreibung in der Systemsprache. In diesem Fall ist die Systemsprache Englisch. Alle Änderungen in Englisch werden in allen Sprachen auf diese Spalte angewendet.

3)Zielsprache: Geben Sie die Übersetzung in dieser Spalte ein.

4)Übertragen Sie den ausgewählten Text in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; der ausgewählte Zielsprachentext wird mit dem Systemsprachentext überschrieben. Diese Option ist nur in der Spalte Definition verfügbar.

5)Übertragen Sie alle Texte in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; alle Texte der Zielsprache werden mit den Texten der Systemsprache überschrieben.

6)Speichern: Um Übersetzungen zu speichern.

Schließen: Zum Schließen des Dialogs.