<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Administration > Allgemeines > Kalkulationssätze |
Definieren Sie die erforderlichen Kalkulationsraten bezogen auf Produktionsgruppen und Zeilen, die im Simulationsmodul verwendet werden sollen. Ordnen Sie diese Kurse mit Werten, Prozentsätzen oder Algorithmen zu.
1.Struktur der Kalkulationsgruppe: Wählen Sie eine zu konfigurierende Leitung aus. Diese Struktur kann über den Dialog Administration/Allgemein/Vorkalkulationsbereich definiert und übersetzt werden.
2.Registerkarten (z.B. Linie, MPF, Gemeinkosten) entsprechen der Konzernstruktur.
ID: Eindeutiger Identifikationscode. Kann im Dialog Administration/Allgemein/Vorberechnungsgruppen zugewiesen werden.
Name: Objektname.
Position: Position in der Liste.
Wert: Geben Sie den Wert ein. Wenn das Kontrollkästchen neben dem Wert aktiviert ist, wird in der Preissimulation ein Kontrollkästchen zum Ein-/Ausschließen des Wertes aus der Gesamtkostenkalkulation vorhanden sein.
Einheit: Geben Sie an, ob Sie Währung, Prozentsatz oder Algorithmus verwenden möchten.
Algorithmus: Weisen Sie einen Algorithmus zur automatischen Berechnung des Wertes zu. Verwenden Sie Zeilen-IDs im Algorithmus. Weitere Informationen über das Format des Algorithmus finden Sie im Artikel Administration/Allgemein/Algorithmen.
Anzahl der Dezimalstellen des Wertes.
Fettdruck: Der Wert wird in der Preissimulation fett gedruckt.
Vertrieb: Vertriebssicht in Simulation/Vergleich aktivieren (inkl. Frachtkosten).
3.Sprache: Wählen Sie die Benutzersprache aus.
4.Einfügen: Um ein neues Element einzufügen, wählen Sie den enthaltenen Ordner aus der Gruppenstruktur aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche. Wählen Sie dann in der Dropdown-Liste Name das Element aus, das Sie einfügen möchten, und klicken Sie zur Bestätigung auf OK.
Bearbeiten: Ausgewähltes Objekt bearbeiten.
Schließen: Schließen Sie den Dialog.
Hinweis: Kalkulationskriterien müssen als Stammdatensätze definiert sein, um in der Simulation sichtbar zu sein. |