RDIs

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Administration > Allgemeines > Deklarationsautomatik >

RDIs

Der ältere Begriff GDA (Guideline Daily Amount) ist veraltet und kann mit RDA (Recommended Dietary Allowance), RDI (recommended Daily Intake), NRI (Nutrient Reference Values) oder DRV (Dietary Reference/Recommended Values) bezeichnet werden.

Dieser Wert beinhaltet Rundungsoptionen und Prozentwerte gegen eine bestimmte Referenz. Es kann ein einfacher abgerundeter Nährwert sein. Es kann als NFT (Nutritional Facts Table) bezeichnet werden.

22) 2.1.21.1., 2.1.21.2., 2.1.21.3. DE_img2

1.Portion: Wählen Sie diese Option, um den Abschnitt (2) anzugeben.

Basismenge: Die Tagesbeträge werden nach der auf der Registerkarte Rezepturen/Definition definierten Basismenge berechnet.

Stückgewicht: Verwenden Sie das Stückgewicht anstelle der Basismenge.

Dosierung: Beachten Sie die Dosierung in dieser Spalte.

Alarm: Alarm aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Administration/Allgemein/Deklaration-GDAs.

Alarm mit Reichweite: Aktivieren Sie den Alarm mit Reichweite. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Administration/Allgemein/Deklaration-GDAs.

Für gesundheitsbezogene Angaben: Verwenden Sie diesen Teil für gesundheitsbezogene Angaben. Der Abschnitt muss aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Administration/Allgemein/Deklaration-GDAs.

GDA-Spalte unterdrücken: Die Spalte GDA% wird für den ausgewählten Abschnitt nicht angezeigt.

2.Portionsdetails

Text: Name, der in der Spalte GDA verwendet wird.

Menge: Portionsbetrag für die GDA-Berechnung.

Einheit: Portionseinheit für die GDA-Berechnung auswählen.

Kg/Einheit: Umrechnungsfaktor der gewählten Einheit in Kilogramm.

3.Signal anzeigen: Aktiviert die Ampelschaltung.

Nährwertangaben anzeigen: Aktiviert die Spalte Gesundheitsangaben.

22) 2.1.21.1., 2.1.21.2., 2.1.21.3. DE_img3

Wichtig: Starten Sie SpecPDM immer neu, nachdem Sie alle Alarme aktiviert haben.