Verwendung des Stammdatenstatus in der Kalkulation

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Stammdaten > Funktionen & Prozesse >

Verwendung des Stammdatenstatus in der Kalkulation

Der Gesamtrezeptstatus basiert auf der Zusammenfassung der Status aller Komponenten (z.B. Stammdatenobjekt). Um die Rezeptstatus auszuwerten, muss der Benutzer dies tun:

1.Definieren Sie den Status der Stammdaten, indem Sie die Kontrollkästchen Ja oder Nein markieren. Falls dies nicht zutrifft, kann das Kontrollkästchen deaktiviert bleiben.
Mark changes when compared with previous version 1.16.12., Using master data status in calculation 1.16.13. DE_img5

2.Statuswerte, die in den Kontrollkästchen Ja oder Nein definiert sind, werden in Berechnung/Status in + oder - Zeichen umgewandelt, Leerwerte werden in N.A. umgewandelt.
Mark changes when compared with previous version 1.16.12., Using master data status in calculation 1.16.13. DE_img6

3.Das Endergebnis der Statussummierung basiert auf der UND- oder ODER-Regel, die pro Kriterium in der Administration → Allgemein → Produkte → Kriterienstruktur zu definieren ist.

Wird die UND-Regel angewendet, so wird das Ergebnis der Summierung als positiv bewertet, sofern ALLE Kriterienstatus der Rezeptkomponenten positiv (+) sind.

Wird die ODER-Regel angewendet, so wird das Ergebnis der Summierung als positiv bewertet, obwohl nur EIN Kriteriumszustand einer Rezeptkomponente positiv (+) ist.

Mark changes when compared with previous version 1.16.12., Using master data status in calculation 1.16.13. DE_img7