<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Stammdaten > Funktionen & Prozesse > Aufbau einer Eltern-Kind-Beziehung |
Mit SpecPDM ist es möglich, eine Eltern-Kind-Beziehung zwischen Stammdatenobjekten herzustellen. Mit dieser Funktion können mehrere Objekte mit identischen Spezifikationen auf einmal gepflegt werden, wobei nur eines davon als übergeordnet gilt. Alle Änderungen werden automatisch auf die untergeordneten Objekte übertragen, so dass es nicht notwendig ist, die zugehörigen Objekte separat zu pflegen. Dies kann bei verschiedenen Verpackungsmaterialien verwendet werden, die alle ähnliche Eigenschaften aufweisen.
1.Das übergeordnete System wird durch einen bestimmten Status der Stammdatenverarbeitung definiert. Es wird empfohlen, einen neuen Verarbeitungsstatus (z.B. Parent) anzulegen, der zu diesem Zweck verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Administration → Allgemeines → Bearbeitungsstatus. Für den nächsten Schritt müssen Sie den Code dieses Bearbeitungsstatus kennen.
2.Wählen Sie mit dem Programmparameter PROD_PARENT einen Verarbeitungsstatus aus, der für übergeordnete Stammdatenobjekte verwendet werden soll. Der Parameter hat 3 Positionen (z.B. E,1,0), wobei der erste Buchstabe der Verarbeitungsstatuscode ist (siehe Schritt 1). Die nächste Zahl (entweder 0 oder 1) ermöglicht es, den Kontrollstatus des Elternteils an alle verbundenen Kinder weiterzugeben, wenn sie auf 1 gesetzt ist, was erfordert, dass der Elternteil und alle seine Kinder zu Beginn den gleichen Kontrollstatus haben. Wenn die letzte Zahl auf 1 gesetzt ist, kann das Packmittel in einem Rezept nur verwendet werden, wenn es einem übergeordneten Element zugeordnet ist. Das übergeordnete Element kann nicht in einem Rezept verwendet werden. Denken Sie immer daran, dass Änderungen an den Programmparametereinstellungen von einem geschulten Systemadministrator vorgenommen werden sollten.
Hinweis: Vergessen Sie nicht, die Einstellungen für die Zugriffsberechtigung anzupassen, wenn Sie einen neuen Verarbeitungsstatus erstellen. |
3.Erstellen Sie eine Kopiervorlage, die bestimmt, welche Daten übertragen werden. Sie können eine der bereits vorhandenen Kopiervorlagen auswählen, es wird jedoch empfohlen, eine speziell für diesen Zweck zu behalten. Weitere Informationen zu Vorlagen finden Sie im Artikel Administration → Allgemeines → Projekt Vorlagen.
4.Wenn ein neues Stammdatenobjekt angelegt wird, gilt es automatisch als untergeordnet, da sein Verarbeitungsstatus nicht übergeordnet ist (siehe Schritt 2). Wenn das Stammdatenobjekt übergeordnet werden soll, ändern Sie seinen Bearbeitungsstatus auf den, den Sie im Programmparameter PROD_PARENT definiert haben. Verwenden Sie die Schaltfläche , um Steueroptionen anzuzeigen und den Bearbeitungsstatus auszuwählen.
5.Klicken Sie unter Stammdaten/Definition auf Verwandte Komponenten und wählen Sie die dritte Registerkarte. Es heißt Kind, weil das Stammdatenobjekt ein übergeordnetes Objekt ist, so dass diese Registerkarte Verbindungen zu Kindern enthält.
6.Verwenden Sie die Dropdown-Liste Vorlage, um die Kopiervorlage auszuwählen, die für die Übertragung von Daten vom übergeordneten zum untergeordneten System verwendet wird (siehe Schritt 3). Klicken Sie dann auf Einfügen, um ein Stammdatenobjekt auszuwählen. Dies wird ein Kind der übergeordneten Aufgabe.
Hinweis: Doppelklicken Sie auf die im Dialogfeld Verwandte Komponenten aufgeführten Objekte, um sie zu öffnen. |
7.Sie können auch die Schaltfläche Liste hochladen verwenden, um mehrere Kinder mithilfe eines Excel-Blattes hochzuladen. Die Liste muss Stammdaten-IDs enthalten, die im SpecPDM vorhanden sind. Klicken Sie auf Löschen, um das ausgewählte Kind aus der Liste zu löschen.
8.Wenn Sie nun zum Unterobjekt gehen und das Menü Verwandte Komponenten öffnen, sehen Sie, dass die dritte Registerkarte Übergeordnet heißt. Sie enthält Informationen über die Verbindungen des Objekts zu den Eltern. Die letzte Registerkarte mit dem Namen Zugehöriges Rezept enthält eine Liste der verwandten Rezepte, in denen das übergeordnete Objekt als Komponente verwendet wird.