<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Deklaration > Zuweisungen |
Zuordnungen, die in Rezepturen/Zuweisungen definiert sind, können in der Deklaration erweitert werden, indem ihnen eine Liste von Inhaltsstoffen, Deklaration und GDAs zugeordnet wird. Dadurch kann ein und dasselbe Rezept unterschiedliche Listen von Zutaten und Deklarationen haben, so dass es unterschiedlich deklariert werden kann. In diesem Dialog kann eine neue Zuordnung angelegt werden, aber die meisten Details, wie Zielmarkt und Kunde, können nur im Modul Rezepturen angegeben werden.
1)Nur neueste Versionen: Verwenden Sie für die Zuordnungen nur die neuesten Release-Versionen.
2)Status: Anzeigen von Zuordnungen entsprechend ihrem Status in der Stammdatenbearbeitung.
3)Zuordnungen: Weitere Informationen zu den einzelnen Spalten finden Sie im Artikel Rezepturen/Zuweisungen.
4)Zutatenliste/Deklaration/GDAs/Allergene: Fügen Sie der Zuordnung eine Liste der Inhaltsstoffe, Deklarationen, GDAs und Allergenlisten bei, die über das Deklarationsmodul erstellt wurden. Sie können mehrere Zutatenlisten auf einmal zuordnen, aber nur eine davon kann der Meldeart Master angehören. Der Typ ist in eckigen Klammern angegeben. Mit dem Programmparameter RDA_INGR_OLD_SORTING kann gesteuert werden, wie die Zutatenlisten in der Dropdown-Liste sortiert werden.
5)Kontextmenü mit rechter Maustaste:
|
Zuordnungsübersicht: Zeigen Sie die wichtigsten Daten für die Zuordnung an. |
|
Übertragen auf Stammdaten: Verwandeln Sie das ausgewählte Rezept in einen Stammdatensatz. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Rezepturen/Funktionen & Prozesse/Commit to master data. |
|
Stammdaten zuordnen: Stellt eine Verbindung zwischen dem Rezept und einem bestehenden Stammdatenobjekt her. Das Rezept wird zum Originalrezept des zugeordneten Stammdatenobjekts. |
|
Ordnen Sie zugehörige Rezepturen zu: Öffnet einen Dialog mit einer Liste aller Rezepturen, deren aktuell geöffnetes Rezept eine Komponente ist. Über den Dialog können Sie Zutatenlisten, Deklarationen und GDAs auswählen, die zu diesen Rezepten gehören (z.B. wenn Sie dieselbe Zutatenliste mit allen diesen Rezepten verwenden möchten). |
|
Auswahlliste: Funktioniert nur, wenn Sie auf eine der entsprechenden Spalten klicken. Wählen Sie eine Zutatenliste, Deklaration oder GDAs aus. |
|
Zuordnung: Der Programmparameter REZE_ZUWE_CHANGE_RELEASED ermöglicht es, die Zuordnungen freigegebener Rezepturen zu ändern und damit deren Produktspezifikation zu modifizieren. Bei einigen Rezepten kann dies unerwünscht sein. Mit dieser Option können Sie einzelne Zuordnungen sperren, so dass keine weiteren Änderungen vorgenommen werden können. Verwenden Sie eine der 2 verfügbaren Optionen, um: •Sperren Sie die Zuordnung, während Sie die Funktion Commit to master data noch zulassen. •Sperren Sie die Zuordnung bei deaktivierter Commit-Funktion. Beim Drucken eines Berichts mit Zuweisungen werden die gesperrten überquert. Diese Kontextmenü-Optionen können über die Zugriffsberechtigungen Bedienelemente/Deklaration/Lokale Menüpunkte → Deklarationszuordnung sperren und Deklarationszuordnung sperren + keine Übertragung aktiviert / deaktiviert werden. |
Ein-/Ausblenden von Spalten: Ein- und Ausblenden von Spalten. Es ist auch möglich, Spalten durch Doppelklick auf ihren Namen umzubenennen. |