<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Deklaration > Funktionen & Prozesse > Erstellen einer halbautomatischen Erklärung |
Die halbautomatische Deklaration stellt einen Kompromiss zwischen der manuellen Deklaration und der Deklarationsautomatik dar. Während die mit der automatischen Deklaration erstellte Zutatenliste die Zusammensetzung zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst und vom zugrundeliegenden Rezept losgelöst ist (d.h. nicht aktualisiert wird, wenn sich das ursprüngliche Rezept ändert), kann die Zutatenliste bei der halbautomatischen Deklaration im Rezeptmodul geändert werden, bevor die endgültige Zutatenliste gemäß den automatischen Deklarationseinstellungen erstellt wird. Auch für die halbautomatische Deklaration können Substitutionen definiert werden. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
1.Gehen Sie zu Administration → Allgemeines →Deklaration-Automatik und wählen Sie das Profil, das Sie für die halbautomatische Anmeldung verwenden möchten. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Zutatenangaben verwenden". Sie können mehrere Profile auswählen. Sie können auch automatische Substitutionen einrichten, die in Rezepturen/ZL durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Administration → Allgemeines →Deklaration-Automatik → Substitutionen.
2.Gehen Sie zu Rezept/ZL, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte Zutaten-Details und wählen Sie Neues Zutaten-Detailprofil erstellen. Wählen Sie das Profil, das Sie verwenden möchten.
3.Eine neue Registerkarte wird erstellt. Die Substitutionen werden sofort durchgeführt. Sie können die Liste weiter bearbeiten, indem Sie Zutaten entfernen, ihre Zusatzstoffklassen und Allergene auswählen, alternative Namen verwenden, QUID aktivieren usw. Eine Vorschau der geänderten Zutatenliste finden Sie auf der rechten Seite → Registerkarte Vorschau.
4.Sie können nun in der Schnellzugriffsleiste auf das Symbol Generieren klicken, um die automatische Deklaration zu starten. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zu Deklaration → Zutaten → Zutaten kombinieren und wählen Sie das Profil aus dem Dropdown-Menü der Zutatenlisten. Nun sehen Sie die manuellen Änderungen, die Sie im Rezeptmodul vorgenommen haben, sowie die Änderungen aus dem automatischen Deklarationsprofil (z. B. die Kombination gleicher Zutaten und Klassen). Die Zutatenliste ist nicht statisch, da sich Änderungen im Originalrezept auf die Zutatenliste auswirken.