<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Administration > Allgemeines > Bewertung |
Der Dialog Bewertung enthält zwei Abschnitte. Über die Registerkarte Ratingvorlage werden Stammdatenbewertungssysteme definiert. Über die HACCP-Risikoklassen kann das System zur automatischen HACCP-Auswertung konfiguriert werden.
Bewertungsvorlage
Die in dieser Registerkarte definierten Vorlagen werden in den Stammdaten/Attribute → Schaltfläche Bewertung verwendet. Diese Schaltfläche ist sichtbar, solange der Programmparameter RATING auf 1 gesetzt ist.
Beschreibung:
1.Wechseln Sie zwischen den Registerkarten Rating und HACCP.
2.Typ: Wählen Sie den Stammdatentyp aus, dem das Ratingsystem zugeordnet werden soll. Alle Stammdatenobjekte dieses Typs verwenden das System unter Stammdaten/Attribute > Rating.
3.Positiv: Ein höherer Wert bedeutet eine bessere Bewertung (z.B. Wert 2 = Bewertung 20%, Wert 8 = Bewertung 80%).
Negativ: Höherer Wert bedeutet schlechtere Bewertung (z.B. Wert 2 = Bewertung 80%, Wert 8 = Bewertung 20%).
4.Ranglistensystem: Rankingsysteme können über Administration/Allgemein/Notensystem konfiguriert werden.
5.Bereich/Domäne: Diese Spalte enthält Informationen über den Bereich und die Gruppe des Kriteriums aus der Administration/Allgemein/Kriterienstruktur.
6.Kriteriumsname: Kriteriumsname aus der Kriterienstruktur.
7.Pos: Position der Kriterien.
8.Kriteriengewicht: Jedes Kriterium gehört zu einer bestimmten Kriterienstruktur Gruppe (im obigen Bild ist es eine Gruppe namens Rezeptparameter). Kriterien innerhalb der Gruppe können innerhalb der Gruppe unterschiedliche Gewichte (Auswirkungen) haben. Die Gewichtung aller Kriterien, die zu einer Gruppe gehören, sollte 100% betragen.
9.Gruppengewicht: Jede Gruppe von Kriterien kann auch ein eigenes Gewicht haben, das zur Gesamtbewertung beiträgt. Das Gewicht aller Gruppen sollte 100 betragen.
10.Aktion: Textfeld für kriterienrelevante Aktion.
11.Kommentar: Textfeld für den Kommentar zum Kriterium.
12.Hinweis: Gruppenspezifische Benutzerhinweise.
13.Kontextmenü mit der rechten Maustaste, das während der Bearbeitung verfügbar ist. Es enthält die folgenden Optionen:
Kriterien hinzufügen: Wählen Sie Kriterien aus der Kriterienstruktur aus, die der Bewertung hinzugefügt werden sollen.
Kriterien löschen: Löschen Sie das ausgewählte Kriterium. Wenn kein Kriterium ausgewählt ist, wird durch Anklicken dieser Option das erste Kriterium in der Liste gelöscht.
Hoch: Verschieben Sie das Kriterium in der Liste nach oben.
Nach unten: Verschieben Sie das Kriterium in der Liste nach unten.
14.Einfügen: Fügt ein neues Ranglistensystem ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn dem ausgewählten Typ (2) kein Bewertungssystem zugeordnet ist. Dieser Aktion sollte direkt mit dem Hinzufügen von Kriterien gefolgt werden.
Speichern: Änderungen speichern. Es ist nicht möglich, ein leeres Bewertungssystem zu speichern; vor dem Speichern muss mindestens ein Kriterium hinzugefügt werden.
Löschen: Löschen Sie das gesamte Rankingsystem des ausgewählten Typs (2).
Abbrechen: Vorgang abbrechen.
HACCP-Risikoklassen
Die Klasse HACCP (Hazard Analysis and Critical Lenkung Points) wird automatisch entsprechend der Gesamtnote in den Stammdaten/Attribute → Schaltfläche Bewertung vergeben. Jede HACCP-Klasse hat ihre Nummer (0-5) und Farbe. Die Klassenzuordnung entsprechend dem Gesamtrating kann unter Administration/Allgemein/Rating > Registerkarte HACCP-Risikoklassen konfiguriert werden. Sobald ein Stammdatenobjekt eine Ratingsetzung hat, wird die HACCP-Klasse anstelle der Schaltfläche Rating auf der Registerkarte Stammdaten/Attribute angezeigt und auch in Stammdaten/Definition.
Die Bewertungsfunktion arbeitet mit zwei Parameteroptionen:
•0 - Die HACCP-Bewertung in den Stammdaten/Definition kann manuell geändert werden. Die Schaltfläche Bewertung unter Stammdaten/Attribute ist deaktiviert und ausgeblendet. Die HACCP-Auswahlliste in den Stammdaten/Definition wird manuell bedient.
•1 - Die HACCP-Bewertung wird mit dem Rating automatisch geändert. Die Schaltfläche Bewertung ist sichtbar und bedienbar.
Beschreibung:
1.Wechseln Sie zwischen den Registerkarten Rating und HACCP.
2.HACCP: Definition der Produktstruktur Typ, für den das Auswertungsprofil erstellt wird.
3.Farbe: Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Hervorhebungsfarbe aus, die der jeweiligen Klasse zugeordnet werden soll.
4.Positiv: Wählen Sie den Bereich, der verwendet wird, wenn das Optionsfeld Positiv auf der Registerkarte Bewertungsvorlage ausgewählt ist. Je höher die Bewertung, desto besser.
5.Negativ: Wählen Sie den Bereich, der verwendet wird, wenn der Auswahlknopf Negativ auf der Registerkarte Bewertungsvorlage ausgewählt ist. Je niedriger die Bewertung, desto besser.
6.Einfügen: Diese Schaltfläche ist für die Registerkarte HACCP-Risikoklassen deaktiviert.
Bearbeiten/Speichern: (dynamische Taste) Farbe oder positiven/negativen Wert bearbeiten und dann den Fortschritt speichern.
Löschen: Diese Schaltfläche ist für die Registerkarte HACCP-Risikoklassen deaktiviert.
Abbrechen/Schließen: (dynamische Schaltfläche) Änderungen beim Bearbeiten oder Schließen des Fensters abbrechen.