<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Administration > Allgemeines > Berechtigung für Checklisten |
In diesem Dialogfeld können Sie Zugriffsberechtigungsgruppen für Checklisten definieren, die in Projekt/Ergebnis verwendet werden. Am Ende dieses Artikels erfahren Sie, wie Sie die in diesem Dialog erstellten Berechtigungsgruppen verwenden.
1.Position: Position in der Liste.
2.Code: Identifizierungscode.
3.Definition: Name der Berechtigungsgruppe in der ausgewählten Sprache (6).
4.Sortieren auf Position anwenden: Rechtsklick-Option; wendet die Standardsortierlogik an (Zahlenreihe mit gemeinsamer Differenz von 5).
5.Einfügen: Fügt eine neue Berechtigungsgruppe ein.
Löschen: Löschen der ausgewählten Berechtigungsgruppe.
Bearbeiten: Ausgewählte Berechtigungsgruppe ändern.
Schliessen: Schließen Sie den Dialog.
6.Sprache: Wählen Sie die Benutzersprache aus.
7.Übersetzen: Öffnet den Dialog Übersetzen - Checklisten.
1)Sprache: Zu übersetzende Sprache.
2)ID: Identifizierungscode.
3)Definition: Berechtigungsgruppennamen in der Systemsprache.
4)Checklistennamen in der Zielsprache.
5)Übertragen Sie den ausgewählten Text in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; der ausgewählte Zielsprachentext wird mit dem Systemsprachentext überschrieben. Diese Option ist nur in der Spalte Definition verfügbar.
6)Übertragen Sie alle Texte in die Systemsprache: Rechtsklick-Option; alle Texte der Zielsprache werden mit den Texten der Systemsprache überschrieben.
7)Speichern: Speichern Sie die Änderungen.
Schließen: Schließen Sie den Dialog.
Verwendung der Checkliste Zugriffsberechtigungsgruppen
Die Zugriffsberechtigungsgruppen können entweder im Dialog Administration/Allgemein/Projektvorlagen vordefiniert (veraltet) oder manuell im Projekt/Ergebnis zugewiesen werden.
Um die Zugriffsberechtigungsgruppe manuell zuzuweisen:
1.Nachdem Sie die Checkliste Berechtigungsgruppen (= Namen) erstellt haben, die Sie verwenden möchten, gehen Sie zu Administration/Access-Berechtigungen. Die Checklistenberechtigungsgruppen finden Sie unter Bedienelemente → Zugriffsberechtigung für Checklisten.
2.Wählen Sie die Gruppe, die Sie bearbeiten möchten, und verwenden Sie die Kontrollkästchen auf der rechten Seite, um die Zugriffsberechtigungen für einzelne Zugriffsberechtigungsgruppen zu konfigurieren. Nur die Benutzer, die zu den ausgewählten Gruppen gehören, können auf die Checklistenelemente zugreifen. Weitere Informationen über den Dialog Zugriffsberechtigungen finden Sie im Artikel Administration/Berechtigungen.
3.Gehen Sie zu Projekt/Lieferung, erstellen Sie eine Checkliste und weisen Sie ihr Checklistenelemente zu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Checklisteneintrag, für den Sie die Berechtigung angeben möchten, und wählen Sie Zugriffsberechtigungen aus dem angezeigten Kontextmenü.
4.Wählen Sie aus der Liste der Berechtigungsgruppen aus und klicken Sie zum Übernehmen auf OK.
5.Die den Elementen der Checkliste zugeordneten Zugriffsberechtigungen der Checkliste finden Sie in der Spalte Zugriffsberechtigungen.