<< Click to Display Table of Contents >> Systemparameter |
Systemparameter, die durch bestimmte Funktionen ausgelöst werden, ermöglichen eine globale Steuerung von SpecPDM. Über diesen Dialog ist auch eine große Anzahl von Programmparametern zugänglich, die eine weitere Steuerung spezifischer SpecPDM-Funktionen ermöglichen.
Wichtig: Es ist notwendig, sich abmelden und wieder anzumelden, um die Änderungen an den Systemparametern zu übernehmen. |
1.Lenkung: Automatische Einstellung für das Dialogfeld Steuerung. Freigegebene Objekte sind nach Ablauf der definierten Zeit wieder zur Wiedervorlage bereit.
2.Zugriffskontrolle bei jeder Speicherung: In den ausgewählten Modulen/Reitern öffnet sich bei jeder Speicherung das Dialogfeld Steuerung.
3.Begrenzungsstatus: Die ausgewählten Bearbeitungsstatus können nach der Vergabe nicht mehr geändert werden. Diese Status unterliegen nicht der Freigabeverwaltung.
4.Materialpreise ändern sich mit Freigabe: Definieren Sie für jeden der drei Materialpreise, ob sie für ein freigegebenes Material geändert werden können.
Dezimalstellen Materialpreis: Definieren Sie die Anzahl der Dezimalstellen für Partnerpreise im Modul Stammdaten.
5.In der Rezepturmenge ignorieren: Die ausgewählten Stammdatentypen entfallen bei der komponentenbasierten Berechnung von Rezeptmengen und Gewichten. Sie werden auch nicht in die Komponenten-Summierung unter Berechnung einbezogen. Materialien, die zu diesen Typen gehören, haben in den Stammdaten keine Werte für Allergene, Mineralien usw..
Wichtig: Die Produktart Verlust und Verstärkung muss immer überprüft werden. Sie wird nicht weggelassen, sondern anders behandelt. |
6.ID des Modells der Rezeptvariante: Regeln für die Nummerierung neuer Varianten (z.B. im Rezeptmodul).
Automatismus: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit SpecPDM automatisch eine Modell-ID für eine Rezeptvariante generiert. Wenn nicht ausgewählt, wird der Benutzer beim Anlegen einer neuen Variante aufgefordert, die ID manuell einzugeben.
Präfix: Sorten-ID-Vorlage für die Rezeptgenerierung.
Erweiterung: Wählen Sie das Format der Erweiterung der Rezeptvariante aus. Kann numerisch (z.B. A01) oder alphabetisch (z.B. AA) sein. Damit die alphabetische Option korrekt funktioniert, gehen Sie zu Administration/Allgemein/Nummernkreise und ändern Sie die Länge des Nummerierungssystems REVAID auf 0.
Optionen: Wählen Sie den Anwendungsbereich der Datenübernahme in eine neue Variante aus.
Standard: Wählen Sie die Bereiche aus, markieren Sie das Kontrollkästchen Standard und klicken Sie auf OK, um die als Standard getroffene Auswahl zu speichern. Wenn Sie verschiedene Bereiche auswählen, wird das Kontrollkästchen automatisch deaktiviert. Wenn Sie genau die gleichen Bereiche auswählen, die Sie zuvor als Standard gespeichert haben, markiert das Kontrollkästchen automatisch, so dass Sie immer wissen, was die Standardauswahl ist.
7.Dezimalstellen für das Rezept: Definieren Sie die Anzahl der Dezimalstellen für die Angabe von Mengen in Rezepten.
8.Preiskategorie der Materialkomponenten: Legt fest, welcher der drei in Stammdaten/Definition zugeordneten Preise standardmäßig verwendet wird, wenn das Stammdatenobjekt als Rezeptkomponente hinzugefügt wird.
9.Berechneter Verlust: Definieren Sie einen Rezepturproduktionsausfall, der bei Rezepturen/Kalkulation berücksichtigt wird.
10.Konvertierte Werte: Wählen Sie die Berechnungsgrundlage für Rezepturen aus (Standardeinstellung = Ausgabegewicht).
11.Deklaration der Inhaltsstoffmenge: Anzahl der Dezimalstellen für Mengen im Deklarationsmodul. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Wirkstoffmengen nach unten zu runden. Gerundete Werte in Zutatenmengen erscheinen in Klammern.
12.Ingr. Nr. Deklaration im Namen: In ausgewählten Abteilungen werden beim Erstellen einer neuen Liste für den Namen der Zutatenliste IDs verwendet.
13.Dezimalstellen für die Produktion: Anzahl der Dezimalstellen für Mengenwerte in Rezept/Produktion.
14.Kalkulation: Wählen Sie aus, welche Produktgruppen (Arten von Stammdaten) in der Kalkulation/Kalkulation/Produktgruppen angezeigt werden sollen.
15.Zusätzliche Einstellungen:
Gerät sperren: Diese Funktion ist veraltet und wird in zukünftigen Versionen entfernt.
Bestätigen Sie, wenn neue Komponenten nicht verfügbar sind: Anzeige einer Warnmeldung beim Hinzufügen von Rezeptkomponenten
die noch nicht freigegeben sind.
Zeigen Sie eine kurze Anleitung: Ermöglicht die Anzeige kurzer informativer Hinweise für bestimmte Funktionen.
16.Programmparameter: Siehe Kapitel Programmparameter.
Markenvisualisierung: Passen Sie SpecPDM mit Ihrem Firmennamen und Logo an. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Administration/Systemparameter/Markenvisualisierung.