Rezeptparameter

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Rezepturen >

Rezeptparameter

Nach der Erstellung eines Rezepts können beliebig viele Rezeptparameter zugeordnet werden. In der Regel werden diese Parameter über Administration/Globale Kriterien definiert und zugeordnet. In diesen Parametern können beliebige Auswahllisten und Text- oder Textblöcke zugeordnet werden. Es gibt auch Unterregisterkarten für bestimmte Rezeptdaten: Dosierung, Spezifische Kriterien, Fonds und Sensitivitätsprofil.

Assignments 1.9., Recipe parameters 1.10. DE_img11

1.Dosierung: Sie können dem Material Dosierungsdetails zuordnen. Das Feld wird fett gedruckt, wenn Sie Dosierungsdaten zugeordnet haben. So können Sie herausfinden, ob eine Dosierung bereits zugeordnet ist. Bei der Übernahme von Rezeptdaten in ein Fertigprodukt werden auch die Dosierungsinformationen übernommen, jedoch nur beim Anlegen eines neuen Stammdatenobjekts (Produkt).

Spezifische Kriterien: Wählen Sie die Kriterien aus, die Sie von der Berechnung der übergeordneten Rezepturen ausschließen möchten. Berechnungswerte solcher ausgewählter Rezeptkomponenten (Teilrezepte) sind für übergeordnete Rezepturen nicht mehr gültig. Dies wirkt sich auf die Integration eines Teilrezepts aus (abzüglich der Darstellung von Werten). Diese Kriterien werden für die Berechnung des Kakaogehalts herangezogen.

Fonds: Hier können Sie eine geeignete Fondsart zuordnen. Diese Zuordnung wirkt sich bei der Berechnung von Exportrezepten aus (Programmparameter EXPORTREZEPTUREN=1).

Sens. Profil: Weisen Sie ein sensorisches Profil zu. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Stammdaten/Attribute → Sensitivitätsprofil.

2.Struktur der Kriterien: Klicken Sie auf eine der Registerkarten, um nur die Kriterien anzuzeigen, die zur ausgewählten Gruppe gehören.

3.Kriterien: Kriterien und ihre Werte.

Bezeichnung: Name des Kriteriums.

Einheit: Kriteriumseinheit.

Auswahl: Auswahlliste (falls in der Administration → Allgemeines → Kriterienstruktur definiert).

Beschreibung: Zusätzliche Informationen.

Kommentar: Benutzerdefinierter Benutzerkommentar.

SUMME: Berechnung der Werte 1 - 10 nach dem in der Kriterienstruktur definierten Algorithmus.

WERT 1 - 10: Kriteriumswerte. Die Spaltennamen können über die Rechtsklickoption Assignments 1.9., Recipe parameters 1.10. DE_img10 Spalten ein-/ausblenden geändert werden.

Dokument: Name des zugeordneten Dokuments.

4.Kontextmenü mit rechter Maustaste:

Assignments 1.9., Recipe parameters 1.10. DE_img6

Textkomponente: Fügen Sie eine Textkomponente in die Felder Beschreibung oder Kommentar ein.

Assignments 1.9., Recipe parameters 1.10. DE_img14

Suchen: Sucht nach einem Text in anderen Objekten.

Assignments 1.9., Recipe parameters 1.10. DE_img6

Kommentarkriterium: Alle Kriterien können über die Administration → Allgemeines → Kriterienstruktur kommentiert werden. Sie können den Kommentar anzeigen, indem Sie diese Option auswählen, die aktiv wird, wenn ein Kommentar vorhanden ist.

 

Dokument: Ein Dokument anhängen. Sein Name wird in der Spalte Dokument angezeigt.

Assignments 1.9., Recipe parameters 1.10. DE_img10

Ein-/Ausblenden von Spalten: Ein- und Ausblenden von Spalten. Es ist auch möglich, Spalten durch Doppelklick auf ihren Namen umzubenennen.