<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Deklaration > Allergene |
Es kann notwendig sein, mehrere Allergendeklarationen für ein Produkt zu erstellen. Beispielsweise enthält die Schokoriegel-Kollektion mehrere Schokoriegel mit verschiedenen Geschmacksrichtungen (z.B. weiße Schokolade, Erdnüsse, Pistazien, Karamell, etc.). Jeder dieser Riegel enthält verschiedene Allergene, die auf der Verpackung der Schokoriegelsammlung separat deklariert werden müssen. Die Registerkarte Allergene im Deklarationsmodul ermöglicht die Erstellung mehrerer Allergenlisten, die über Deklaration/Zuweisungen dem Endprodukt zugeordnet werden können. Alle diese Allergenlisten können dann auf die mit dem Modul Berichte erstellte Produktspezifikation gedruckt werden.
1.Allergenliste: Wählen Sie eine vorhandene Allergenliste aus oder erstellen Sie eine neue mit der Schaltfläche #. Wenn Sie eine neue Liste erstellen, während eine bestehende geöffnet wird, können Sie wählen, ob Sie Daten (aus der letzten geöffneten Allergenliste) übernehmen oder Daten aus einer der bestehenden Listen in die neue kopieren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche #, um die Allergenliste oder deren Freigabeversion zu löschen.
2.ID/Version: Eine neue Version kann erstellt werden, wenn die vorherige Version freigegeben wurde.
3.Typ: Typ der Allergenliste, die über Administration → Allgemeines →Deklaration-Automatik eingerichtet werden kann. Typen werden als Identifikatoren verwendet und sind wichtig für das Berichte und die Zuweisungen.
4.Wechseln Sie zwischen den Registerkarten Allergene und Änderungsinformationen.
5.Bezeichnung: Zugeordnete Allergene. Die Liste der Allergene stammt aus Berechnung/Allergene.
6.Einheit: Einem Allergen kann über die Administration → Allgemeines → Kriterienstruktur eine Einheit zugeordnet werden.
7.Allergengehalt: Angegebener Gehalt an Allergenen in der Rezeptur. Sie können den Inhalt der einzelnen Felder manuell ändern. Die Liste der zulässigen Symbole und deren Deklaration finden Sie im Kapitel Stammdaten/Allergene.
3)Kontextmenü mit rechter Maustaste:
Kommentarkriterium: Alle Allergene sind Kriterien und können als solche in der Administration → Allgemeines → Kriterienstruktur → Feld Kommentar kommentiert werden. Allergene mit Kommentaren haben eine andere Farbe. Der Kommentar kann angezeigt werden, indem Sie den Mauszeiger auf den Namen des Allergens halten.
Spalte auf negativ setzen: Alle Allergene werden auf negativ (-) gesetzt.
Setzen Sie die N.A.-Spalte auf negativ: Alle Allergene, die N.A. enthalten, werden auf negativ (-) gesetzt.
Alle Änderungen können über die Unterregisterkarte Änderungsinformationen kommentiert werden.
Verwenden Sie das Kontextmenü, um einen neuen Eintrag einzufügen oder bestehende zu löschen
. Sie können die Einträge auch nach der ausgewählten Release-Version filtern.