<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Stammdaten > Rezept |
Im Rezept kann der Benutzer die Details eines Rezepts einsehen, das über die Rezeptzuordnungen mit dem Stammdatensatz verknüpft ist. Dieser Abschnitt ist nicht sichtbar, es sei denn, es wurde eine solche Zuordnung vorgenommen. Informationen über Rezeptkomponenten (Rohstoffe), Zutaten, GDAs und Deklarationsdetails finden Sie in dieser Registerkarte. Dieser Abschnitt hat hauptsächlich einen informativen Charakter. Alle Änderungen an den auf dieser Registerkarte sichtbaren Informationen müssen in den Modulen Rezept oder Deklaration vorgenommen werden.
1.Zuordnungen: Hier werden alle dem Rezept zugeordneten Zuordnungen angezeigt. Der Benutzer kann das Kontrollkästchen neben jeder Zuordnung verwenden, um die für diese spezifische Zuordnung relevanten Daten anzuzeigen. Die Identifikationsangaben der Zutatenliste, der GDAs und der der Zuordnung beigefügten Deklaration sind in eckigen Klammern aufgeführt.
2.Diese Registerkarten stellen die Art der Informationen dar, die an die ausgewählte Zuordnung angehängt sind. Dies kann über Deklaration/Zuweisungen. Wenn der ausgewählten Zuordnung keine Informationen der bestimmten Art zugeordnet wurden, wird die entsprechende Registerkarte nicht angezeigt.
3.Anpassungsoptionen.
Erweitern: Dieses Symbol wird nur auf der Registerkarte Rezept angezeigt. Zeigt alle im Rezept verwendeten Stammdatenobjekte mit der durch ihre Farbe gekennzeichneten Stufe an. |
|
Komprimieren: Dieses Symbol wird nur auf der Registerkarte Rezept angezeigt. Zeigt nur die im Rezept verwendeten Stammdatenobjekte der obersten Ebene an. |
|
Lenkungstatus: Der Steuerstatus des Rezepts kann über dieses Symbol direkt geändert werden. |
|
Geschichte: Zeigt die Historie der Statusänderungen an. |
4.Die Art der angezeigten Daten hängt von der gewählten Registerkarte ab (Punkt 2):
•Rezept: Die Daten stammen aus der Registerkarte Rezeptmodul → Rezept. Weitere Informationen und eine detaillierte Beschreibung der Tabelle finden Sie im Artikel Rezepturen/Rezept.
•Inhaltsstoffe: Die Daten stammen aus dem Deklarationsmodul → Registerkarte Inhaltsstoffe. Weitere Informationen und eine detaillierte Beschreibung der Tabelle finden Sie im Artikel Deklaration/Zutaten.
•GDAs: Die Daten stammen aus dem Deklarationsmodul → Registerkarte GDAs → Registerkarte GDAs. Weitere Informationen und eine detaillierte Beschreibung der Tabelle finden Sie im Artikel Deklaration/GDAs.
•Deklaration: Die Daten stammen aus dem Deklarationsmodul → Registerkarte Deklaration → Registerkarte Definition.
5. Ein-/Ausblenden von Spalten: Diese Option ist beim Rechtsklick verfügbar. Es ermöglicht dem Benutzer zu entscheiden, welche Spalten angezeigt werden sollen. Es ist auch möglich, Spalten durch Doppelklick auf ihren Namen umzubenennen. Auf der Registerkarte Deklaration kann der Benutzer auch ein Dokument auswählen und anhängen, indem er mit der rechten Maustaste auf → Dokument klickt.
6.Symbolleiste für den Schnellzugriff
Fensteroptionen (z.B. minimieren, maximieren, verschieben, etc.). |
|
Navigiert zum vorherigen/nächsten Stammdatenobjekt, das geöffnet wurde. Die kleinen Dropdown-Pfeile öffnen eine Liste der zuletzt geöffneten Objekte, die dem aktuell geöffneten vorausgehen bzw. folgen. |
|
Historie der Änderungen. |