Nährwerte

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Stammdaten >

Nährwerte

Nährwerte des Stammdatenobjekts können mit Bezug auf den Lieferanten erfasst und bearbeitet werden. Die Vorlage für Nährwerte ist unter Administration/Globale Kriterien → Kriterientyp Stammdaten - Nährwerte global definiert und allen Stammdatenobjekten zugeordnet. Algorithmen können verwendet werden, um die Berechnung einiger der Werte (z.B. Brennwerte) zu automatisieren.

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img8

1.Diese Registerkarten entsprechen Gruppen, zu denen die Kriterien für die Nährwerte gehören. Klicken Sie auf eine der Registerkarten, um nur die Kriterien anzuzeigen, die zur entsprechenden Gruppe gehören. Die Registerkarte Alle zeigt alle Nährwerte an.

2.Bezeichnung der Nährwerte: Der Name des Kriteriums, wie in der Administration → Allgemeines → Produkte → Kriterienstruktur definiert. Die Anzahl der Kriterien ergibt sich aus der globalen Vorlage. Die Liste der Nährwerte kann über Administration/Globale Kriterien → Kriterientyp Stammdaten - Nährwerte verwaltet werden. Nährwerte, die einen Kommentar enthalten, werden hervorgehoben. Nährwerte mit einem zugeordneten Algorithmus werden ebenfalls hervorgehoben. Klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie den Mauszeiger auf das markierte Feld gedrückt, um den Algorithmus anzuzeigen. Algorithmen können über Administration → Allgemeines →Algorithmen zugeordnet werden. Roter Text kennzeichnet obligatorische Kriterien. Dies kann für einzelne Kriterien unter Administration → Allgemeines → Produkte → KriterienstrukturObligatorische Dropdown-Liste definiert werden.
Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img9

3.Einheit: Die Zuordnung der Einheit kann über die Kriterienstruktur in der Administration erfolgen.

4.Nährwerte für einzelne Lieferanten: Datenfelder können die folgenden Informationen enthalten:

+

Mineral ist vorhanden.

-

Mineralien sind nicht vorhanden.

S

Kann Spuren von.

N.A.

Nicht anwendbar.

Zahlenwert:

Kann zusätzlich durch mathematische Vorzeichen < und > ergänzt werden.

Diese Werte können aus einzelnen Komponenten eines Rezepts stammen, die über die Funktion Commit to master data in das Stammdatenobjekt konvertiert wurden. Einige der Originalkomponenten können nicht spezifizierte Werte enthalten (z.B. Werte, die auf N.A. eingestellt sind). Sie können die rote Hervorhebung von Werten aktivieren, die aus mehreren Rezeptkomponenten stammen, von denen mindestens eine N.A. enthielt. Weitere Informationen zur Funktion finden Sie im Artikel Stammdaten → Funktionen & Prozesse → BasisstammdatenfunktionenHervorhebung nicht spezifizierter Werte.

Es ist möglich, einem Kriterium in der Kriterienstruktur einen bestimmten Schwellenwert zuzuordnen. Wenn der Benutzer einen Wert eingibt, der über diesem Schwellenwert liegt, wird der Nährwert automatisch als + angezeigt. Wenn der Benutzer einen niedrigeren Wert eingibt, wird der Nährwert als - angezeigt. Die Farbe des Zeichens ändert sich und der Schwellenwert wird per Mausklick angezeigt.

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img10

5.Ein Rechtsklick auf die Registerkarte Nährwerte öffnet ein Kontextmenü mit den folgenden Optionen:
Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img11

 

Detail: Zeigen Sie Kommentare und Toleranzdetails aller Nährwerte für den ausgewählten Lieferanten in Spalten an.

 

Bearbeiten Sie die Nährwerte: Der Benutzer kann Kriterien direkt hinzufügen oder entfernen. Die Änderungen werden nur auf das aktuell geöffnete Stammdatenobjekt angewendet. Wenn der Programmparameter ALL_NAWE_GLOBAL auf 1 gesetzt ist, sind die Nährwerte auf globaler Ebene über globale Kriterienzuordnungen in der Administration zu definieren. Der Benutzer kann diese Kriterien nicht mehr bearbeiten und der Auswahlkriterien-Dialog wird als schreibgeschützt markiert. Wenn der Parameterwert auf 0 gesetzt ist, ist es möglich, Kriterien manuell mit dieser Option oder hierarchisch über Administration/Hierarchische Kriterien zu bearbeiten.

Allergens 1.5. (part 2), Minerals 1.6. (part 1)_img11

Definieren Sie Toleranzwerte: Um Toleranzwerte festzulegen und Kommentare zu hinterlassen. Die Farbe des betreffenden Feldes ändert sich, um anzuzeigen, dass es Daten enthält. Die eingegebenen Details werden auch in einer Detailansicht angezeigt. Siehe Allergene, um mehr zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Deklaration → Funktionen & Prozesse → Verwendung des Toleranzbereichs.

Allergens 1.5. (part 2), Minerals 1.6. (part 1)_img11

Kommentar Lieferant: Erstellen Sie einen Kommentar für den ausgewählten Lieferanten. Die Farbe des Lieferanten ändert sich, um anzuzeigen, dass ein Kommentar hinzugefügt wurde.

Allergens 1.5. (part 2), Minerals 1.6. (part 1)_img11

Kommentarkriterium: Kommentare zu Kriterien anzeigen (schreibgeschützt). Benutzer können Kriterien in der Administration/Allgemein/Kriterienstruktur → Feld Kommentar kommentieren. Kriterien mit Kommentar haben eine andere Farbe.

Allergens 1.5. (part 2), Minerals 1.6. (part 1)_img11

Dokument: So ordnen Sie ein Dokument dem ausgewählten Kriterium zu.

Allergens 1.5. (part 2), Minerals 1.6. (part 1)_img15

Lieferantendaten kopieren: Ermöglicht die Übertragung der ausgewählten Art von Stammdaten von einem Lieferanten zum anderen. Eine Anleitung zur Verwendung dieser Funktion finden Sie unter Artikel Stammdaten → Funktionen & Prozesse → Lieferantendaten kopieren.

 

Generieren Sie ein Targeting-Rezept: Ein Rezept kann direkt aus den Stammdaten angelegt werden. Das Programm öffnet das Rezeptmodul, in dem das erstellte Rezept eingesehen oder weiterverarbeitet werden kann. Das Targeting-Rezept kann nur einmal erstellt werden. Wenn bereits ein Zielrezept für das ausgewählte Stammdatenobjekt vorhanden ist, wird eine Informationsmeldung angezeigt:

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img17

Alle Kriterien anzeigen: Zeigt alle Kriterien an, auch wenn der Benutzer eine bestimmte Registerkarte ausgewählt hat (siehe Punkt 1 der Beschreibung des Hauptfensters).

6)Schnellstart-Symbolleiste

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img2

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img3

Fensteroptionen (z.B. minimieren, maximieren, verschieben, etc.).

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img4Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img5

Navigiert zum vorherigen/nächsten Stammdatenobjekt, das geöffnet wurde. Die kleinen Dropdown-Pfeile öffnen eine Liste der zuletzt geöffneten Objekte, die dem aktuell geöffneten vorausgehen bzw. folgen.

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img6

Steuerungsmöglichkeiten.

Minerals 1.6. (part 2), Nutritional values 1.7. DE_img7

Historie der Änderungen.