<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Rezepturen > Funktionen & Prozesse > Rezept auf Stammdaten übertragen |
Durch einen Rechtsklick auf Zuordnungen können Sie Rezeptdaten in ein Stammdatenobjekt übertragen. Commit bedeutet, ein Rezept in ein neues Stammdatenobjekt zu transformieren. Dies geschieht in der Regel beim Anlegen eines Fertig- oder Halbfabrikats.
Um ein Rezept in die Stammdaten zu übertragen, muss der Status der Rezeptsteuerung auf Angelegt oder darüber hinaus gesetzt sein.
Öffnen Sie den Dialog Zuweisung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Commit to master data.
Wählen Sie die Elemente aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf OK.
1.Rezept-Identifikatoren: Produktname, Typ, Bereich, Gruppe, Master-Nr. und ID.
2.Ziel: Kann eine freigegebene Rezeptversion sein. Andernfalls wird eine Arbeitskopie aktiviert.
3.Wählen Sie die Art der Daten, die Sie in das neu angelegte Stammdatenobjekt übernehmen möchten:
•Basisdaten: Grundlegende Daten wie Produktname aus Zuweisung, Basisbetrag, Einheit, etc.
•Preise: Preisinformationen zu Rezepten.
•Inhaltsstoffe
oAus Rezeptzutaten: Summe aller Inhaltsstoffe, die in den Stammdatenkomponenten verwendet werden.
oAus der Zutatenliste: Zutatenliste erstellt über das Modul Deklaration.
▪Kommentar zu den Inhaltsstoffen: Übertragen Sie auch den Kommentar aus der Deklaration/Zutaten → Registerkarte Kommentar.
▪Bestandteil Fließtext: Übernehmen Sie auch die manuell erstellte Zutatenliste (Lauftext) aus Deklaration/Zutaten → Registerkarte Inhaltsstoffe. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Programmparameter PROD_ING_RUNNING_TEXT auf 0 eingestellt ist.
▪Attribute der Inhaltsstoffe: Informationen aus den Stammdaten/Zutaten → Rechtsklick auf Inhaltsstoffattribute (diese Option kann über den Programmparameter INGRED_ATTR deaktiviert werden).
•Zusätzliche Beschreibung: Der Inhalt des Feldes R. Zusatzbeschreibung in Rezepturen/Definition wird in das Feld Zusatzbeschreibung in Stammdaten/Definition kopiert.
•Zollinfo: Inhalt der Stammdaten/Zollinfo.
•Vorlage kopieren: Übernehmen Sie Kriterien aus einem anderen Stammdatenobjekt, wie in der Kopiervorlage (Administration → Allgemeines → Systemsteuerung → Vorlagenmanager) angegeben. Die Quelle der Daten kann in Rezepturen/Zuweisungen über die Rechtsklickoption Quelle für Kopiervorlage ausgewählt werden.
•Berechnungskriterien
oAllergene
oAus dem Rezept: Aus der Stammdaten/Allergene.
oAus der Allergenliste: Aus der Deklaration/Allergene.
oMineralien: Aus Stammdaten/Mineralstroffe.
oNutr. Werte: Aus Stammdaten/Nährwerte.
oVitamine: Aus Stammdaten/Vitaminen.
oEmpf. param: Aus Stammdaten/Rec.-Param.
oStatus: Aus Stammdaten/Status.
•Attribute/Rezept: Werte aus Rezepturen/Rec.-Param. in Stammdaten/Attribute übernehmen. Definieren Sie die Kriterien hierarchisch für die Gruppe Stammdaten - Attribute aus dem Rezept.
•Attribute/Deklaration: Werte aus Deklaration/Deklaration → Definition in Stammdaten/Attribute übernehmen. Definieren Sie die Kriterien hierarchisch für die Gruppe Stammdaten - Attribute aus Deklaration. Stellen Sie auch sicher, dass Sie die richtige Deklaration aus der Dropdown-Liste Deklaration unter Deklaration/Zuweisungen ausgewählt haben.
•Labordaten: Aus Stammdaten/Labordaten.
•VAL-I-PAC: Von Rezepten/VAL-I-PAC bis hin zu Stammdaten/Attribute.
Hinweis: Werte, die im resultierenden Stammdatensatz erscheinen, sind eine Summe aller Werte, die aus den Komponenten des Rezepts gesammelt wurden. Einige der ursprünglichen Komponenten des Rezepts können nicht spezifizierte Werte enthalten (d.h. Werte, die auf N.A. eingestellt sind). Sie können die rote Hervorhebung von Werten aktivieren, die aus mehreren Rezeptkomponenten stammen, von denen mindestens eine N.A. enthält. Weitere Informationen zur Funktion finden Sie im Artikel Stammdaten → Funktionen & Prozesse → Basisstammdatenfunktionen → Hervorhebung nicht spezifizierter Werte. |
4.Abteilung: Manuelle Zuordnung einer Abteilung (Fabrik).
5.Bearbeitungsstatus: Wählen Sie den Standardbearbeitungsstatus des neu angelegten Stammdatenobjekts aus.
6.Übertragung von Massendaten: Um alle Zuordnungen des ausgewählten Rezepts zu übernehmen. Der Bulk Data Commit ermöglicht es Ihnen, alle Zuordnungen an das Material zu übertragen.
Hinweis: Zutatenlisten, Allergenlisten, Deklarationen und Zubereitungen sind in Deklaration/Zuweisungen definiert. Bei der Aktualisierung eines Stammdatenobjekts wird ein Eintrag in Stammdaten/Änderungsinformationen vorgenommen. |